MOD-Funktionen | Funkhandrad HR 550FS konfigurieren
8.10 Funkhandrad HR 550FS konfigurieren
Anwendung
Diesen Einrichtedialog verwaltet das HEROS-
Betriebssystem.
Wenn Sie an der Steuerung die Dialogsprache ändern,
müssen Sie die Steuerung neu starten, um die neue
Sprache zu aktivieren.
Über den Softkey FUNKEINRICHTEN können Sie das Funkhandrad
HR 550FS konfigurieren. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Handrad einer bestimmten Handradaufnahme zuordnen
Funkkanal einstellen
Analyse des Frequenzspektrums zur Bestimmung des
bestmöglichen Funkkanals
Sendeleistung einstellen
Statistische Informationen zur Übertragungsqualität
Jegliche Änderungen oder Modifizierungen, die nicht
ausdrücklich von der für Konformität verantwortlichen
Partei genehmigt wurden, können zum Verlust der
Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien und
der(den) RSS-Norm(en) von Industry Canada für lizenzfreie
Geräte.
Der Betrieb unterliegt folgenden Bedingungen:
1 Das Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen.
2 Das Gerät muss empfangene Störungen verkraften
können, einschließlich Störungen, die zu einer
Beeinträchtigung des Betriebs führen können.
Handrad einer bestimmten Handradaufnahme zuordnen
Um ein Handrad einer bestimmten Handradaufnahme zuzuordnen,
muss die Handradaufnahme mit der Steuerungshardware verbunden
sein.
Um ein Handrad einer bestimmten Handradaufnahme zuzuordnen,
gehen Sie wie folgt vor:
Funkhandrad in Handradaufnahme legen
Im MOD-Menü Gruppe Maschinen-Einstellungen wählen
Softkey FUNKEINRICHTEN drücken
Die Steuerung öffnet ein Überblendfenster.
Schaltfläche HR anbinden wählen
Die Steuerung speichert die Seriennummer des eingelegten
Funkhandrads und zeigt sie im Konfigurationsfenster links
neben der Schaltfläche HR anbinden.
Schaltfläche ENDE wählen
Die Steuerung speichert die Konfiguration.
HEIDENHAIN | TNC 128 | Benutzerhandbuch Einrichten, NC-Programme testen und abarbeiten | 10/2023
8
281