Herunterladen Diese Seite drucken

BLAUBERG VENTO Expert A50-1 W V.2 Betriebsanleitung Seite 13

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTO Expert A50-1 W V.2:

Werbung

ventO expert (duo) a30/50 W v.2
NETZANSCHLUSS UND EINRICHTUNG
DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN!
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT
ANGEFÜHRT.
JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND
FÜHREN ZU GARANTIEVERLUST.
Das Gerät ist für den Anschluss an ein Einphasen-Wechselstromnetz mit einer Spannung von 100–240 V 50/60 Hz vorgesehen.
Die Montageschritte für die Verlegung der Strom- und Signalkabel sind im Abschnitt „Montage und Betriebsvorbereitung" beschrieben.
Der elektrische Anschluss erfolgt über isolierte, langlebige, ummantelte und temperaturbeständige elektrische Leitungen (Kabel,
Leitungsdrähte).
Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss ein Stromkabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,25 – 0,75 mm
mit einem Mindestquerschnitt von 0,25 mm
abgeschirmt sein! Bei der Auswahl des passenden Leitungsschutzschalters ist auf den maximalen Laststrom und die maximale
Drahttemperatur zu achten, welche vom Leitertyp, der Isolierung, Länge und Verlegungsart des Leiters abhängig ist.
Verwenden Sie für sämtliche elektrische Anschlüsse ausschließlich Kupferleitungen.
Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse in Übereinstimmung mit dem externen Anschlussschema und der Klemmenmarkierung über
die Klemmleisten her.
Schließen Sie das Lüftungsgerät über einen externen, in die Hausverkabelung integrierten Leitungsschutzschalter mit
elektromagnetischem Auslöser an das Stromnetz an. Der Auslösestrom des Leitungsschutzschalters muss stets die maximale
Stromaufnahme des Gerätes übersteigen.
Wenn der Schließerkontakt des externen Geräts schließt, schaltet das Lüftungsgerät in die dritte Lüftungsstufe.
Ein 0–10 V-Analogsensor kann ebenfalls an das Lüftungsgerät angeschlossen werden.
Die folgenden Abbildungen zeigen zwei Möglichkeiten für den Anschluss des Lüftungsgeräts an die Stromversorgung, abhängig von
der Klemmenanordnung auf der Platine. Verwenden Sie das Schema, das der Klemmenanordnung in Ihrem Lüftungsgerät entspricht.
L (~)
Stromversorgung
AC 100-240 V
N (~)
50/60 Hz
QF*
Stromversorgung
zur nächsten
Lüftungsanlage
Eingang für
Analogsignal 0-10 V
Schließerkontakt des
externen Geräts
(Relais-Sensor)
. Der angegebene Leiterquerschnitt dient nur als Referenz. Das Signalkabel muss
2
Stromversorgung
1a
2a
N
L
N
L
+12V
i1
Gnd
NO1
NO2
L (~)
AC 100-240 V
N (~)
50/60 Hz
QF*
Schließerkontakt des
externen Geräts
(Relais-Sensor)
Eingang für
Analogsignal 0-10 V
www.blaubergventilatoren.de
oder Signalkabel
2
1a
2a
N
L
NO1
NO2
+ 12V
I1
Gnd
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vento expert duo a30-1 w v.2