Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG VENTO Expert A50-1 W V.2
Seite 1
ReveRsieRende einzelRaumlüftungsanlage mit WäRmeRückgeWinnung ventO expert a50-1 W v.2 ventO expert duo a30-1 W v.2 BETRIEBSANLEITUNG...
Seite 2
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................3 Verwendungszweck ..................................5 Lieferumfang ....................................5 Bezeichnungsschlüssel ................................5 Technische Daten ..................................6 Bauart und Funktionsweise ..............................7 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................10 Netzanschluss und Einrichtung ............................13 Wartungshinweise ..................................21 Kurzanleitung: Austausch des Thermostellantriebs ....................
Seite 3
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt.
Seite 4
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de INFORMATION FÜR PRIVATE HAUSHALTE Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 5
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das Lüftungsgerät ist für kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Das Lüftungsgerät ist mit einem Wärmetauscher zur Erwärmung der Frischluft durch die zuvor entzogene Abluftwärme ausgestattet. Das Lüftungsgerät ist für den Einbau in eine Kernlochbohrung durch die Außenwand des Gebäudes konstruiert und für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt.
Seite 6
L: Länge der Kartusche, abhängig vom Modell des Lüftungsgeräts Modell des Lüftungsgeräts L, mm Die Länge des Lüftungsrohres und das Modell der Lüftungshaube VENTO Expert A50-1 W V.2 hängen vom Gerätemodell ab (siehe Bezeichnungsschlüssel). VENTO Expert Duo A30-1 W V.2 Die Außen-und Anschlussabmessungen der Lüftungshaube, die Länge des überstehenden Teils des Lüftungsrohres an der Außenwand A und...
Seite 7
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de Die technischen Daten des jeweiligen Modells sind auf dem Etikett am Gehäuse der Lüftungsanlage angegeben. Die technischen Daten nden Sie im Datenblatt/Katalog. BAUART UND FUNKTIONSWEISE Das Lüftungsgerät besteht aus einem Innenelement mit Design-Abdeckung, einer Kartusche, einem Lüftungsrohr mit Schalldämmmatte und einer Außen-Lüftungshaube.
Seite 8
FUNKTIONSWEISE DER VERSCHLUSSKLAPPEN VON VENTO EXPERT A50-1 W V.2 Das Innenelement des Lüftungsgeräts VENTO Expert A50-1 W V.2 ist mit Verschlussklappen ausgestattet. Bei Betrieb des Lüftungsgeräts öffnen sich die Verschlussklappen und die Luft strömt durch das Lüftungsgerät. Die Verschlussklappen schließen sich innerhalb von 2 Minuten nach Abschaltung des Lüftungsgeräts.
Seite 9
Betriebsdauer gemäß dem Timer der dritten Lüftungsstufe („Party-Betrieb“) (standardmäßig 4 Stunden) einstellen Bei Bedarf können Sie im Abschnitt „Zeitplan“ der mobilen App Blauberg Home unterschiedliche Lüftungsstufen der Lüftungsanlage für unterschiedliche Zeiträume für jeden Wochentag einstellen. Für den korrekten Betrieb des zeitgesteuerten Betriebs müssen das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit im Abschnitt „Datum und Uhrzeit“...
Seite 10
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! DAS LÜFTUNGSROHR DES MONTIERTEN LÜFTUNGSGERÄTS DARF NICHT VON VORHÄNGEN O. Ä. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT. 1.
Seite 11
4. Drücken Sie die Seitenverschlüsse, um das Vorderteil des Innenelements von der Rückseite abzunehmen. ACHTUNG! Stellen Sie vor der Montage der Abdeckung von VENTO Expert A50-1 W V.2 sicher, dass sich die Stange des Thermostellantriebs in der untersten Position be ndet.
Seite 12
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de 7. Setzen Sie die Kartusche in das Lüftungsrohr ein, wie unten abgebildet. Achten Sie darauf, dass der Pfeil nach oben zeigt. Fixieren Sie dann das Kabel und schließen Sie den Anschlussstecker an die Steuerungsplatine an. Der Pfeil muss nach oben zeigen.
Seite 13
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS UND EINRICHTUNG DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN. DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZU GARANTIEVERLUST.
Seite 14
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de EINSTELLUNG DES LÜFTUNGSGERÄTS Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Lüftungsgeräts das Lüftungsgerät mit dem DIP-Schalter auf der Steuerplatine ein. Um auf den DIP-Schalter zugreifen zu können, nehmen Sie das Vorderteil des Innenelements ab und öffnen Sie die Gummi-Abdeckung, welche den Schalter abdeckt.
Seite 15
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de Die folgende Abbildung zeigt die Bedientasten am Innenelement und an der Fernbedienung sowie ihre jeweilige Funktion. Ein-/Ausschalten der Lüftungsstufe/Standby Lüftungsanlage Die Einstellung der Lüftungsstufe erfolgt zyklisch: I-II-III-Standby. Einstellung der Lüftungsstufe Wärmerückgewinnungsbetrieb Der Ventilator wechselt die Luftstromrichtung alle 70 Sekunden.
Seite 16
90 Tage nach der Installation der Kartusche leuchtet die Filterwechselanzeige auf. In diesem Fall müssen die Filter gewechselt oder gereinigt werden, wie in den Wartungshinweisen beschrieben. Nach dem Filterwechsel setzen Sie den Filtertimer mit der Blauberg Home App zurück oder drücken Sie die Filter Taste auf dem Innenelement der Master-Anlage für 5 Sekunden bis zum Tonsignal.
Seite 17
Steuertaste des Timers. STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DIE MOBILE APP BLAUBERG HOME Laden Sie zur Steuerung der Lüftungsanlage die Blauberg Home App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. Blauberg Home – App Store Blauberg Home – Google Play Die Lüftungsanlage funktioniert wie ein WLAN-Zugangspunkt mit dem Namen FAN: + 16 Zeichen der Seriennummer, die auf dem...
Seite 18
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de DRAHTLOSE VERBINDUNG MEHRERER LÜFTUNGSANLAGEN Es können mehrere Lüftungsanlagen zu einem Verbund zusammengefasst werden, in der eine Anlage als Master fungiert und die anderen als Slave-Anlagen mit ihr verbunden sind. Wenn es sich bei der Lüftungsanlage um eine Master-Anlage handelt, stellen die Slave-Anlagen und Mobilgeräte über WLAN eine Verbindung zu ihr her.
Seite 19
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMAS FÜR DIE DRAHTLOSE VERBINDUNG DES LÜFTUNGSGERÄTS Anschlussschema 1 Anschluss für bis zu 8 Geräte (Slave-Geräte oder Master-Anlage Mobilgeräte) an die Master-Geräte mit eigenem mit WLAN-Zugangspunkt WLAN-Zugangspunkt. Wenn 8 Slave-Geräte an das Master-Gerät mit eigenem WLAN-Zugangspunkt angeschlossen sind, kann kein Mobilgerät mehr angeschlossen werden!
Seite 20
Stellen Sie die DIP-Schalter an jeder Lüftungsanlage in die Position, die seiner Funktion im Verbund entspricht (siehe Abschnitt „Positionen des DIP-Schalters“). • Konfigurieren Sie dann die WLAN-Einstellungen der Master-Lüftungsanlage, indem Sie den Anweisungen in der Blauberg Home App folgen. Drücken und halten Sie die Taste Lüftung •...
Seite 21
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartung des Lüftungsgeräts umfasst die regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterwechsel und Filterreinigung. Um an die zu wartenden Teile zu gelangen, schalten Sie das Lüftungsgerät mit Hilfe der Fernbedienung oder über die Steuerungstasten auf dem Innenelement ab und schalten Sie dann die Stromversorgung vollständig ab.
Seite 22
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de 3. Ziehen Sie die Kartusche an der Schnur aus dem Lüftungsrohr heraus. VENTO Expert VENTO Expert Duo Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, jedoch mindestens alle 3 Monate. • Nach 90 Tagen Dauerbetrieb leuchtet die Filterwechselanzeige („Filter“) des Lüftungsgeräts auf. Das Zurücksetzen des Filtertimers erfolgt über die mobile App.
Seite 23
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de KURZANLEITUNG: AUSTAUSCH DES THERMOSTELLANTRIEBS Der Thermostellantrieb ist ein Verschleißteil. Es wird empfohlen, diesen alle zwei Jahre auszutauschen. Artikelnummer: 7102609 Nettolistenpreis: 11,90 EUR 1. Das Gerät vom Strom nehmen. 2. Nachdem das Gerät spannungsfrei ist, das Innenelement abnehmen. 3.
Seite 24
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de 5. Den Thermostellantrieb durch zur Seite drücken der drei Klammern herausnehmen. 6. Die beiden Stromkabel zur Unterscheidung markieren, um sie anschließend wieder mit der richtigen Stelle zu verbinden, dann mit Hilfe einer Zange vorsichtig abziehen. 7.
Seite 25
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG UND ABHILFE Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator startet beim Einschalten des Schalten Sie das Lüftungsgerät aus. Beheben Sie Lüftungsgeräts nicht.
Seite 26
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
Seite 27
ventO expert (duo) a30/50 W v.2 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
Seite 28
www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH133-4DE_CW_250107-08 BV_GmbH133-4DE-08...