6. Bedienung/Einstellung
von Gerät und Zubehör
6.17 Pelvi.Loc (optional)
GEFAHR! Alle Begurtungen müssen anforderungsgerecht
angelegt und sicher befestigt sein!
GEFAHR! Alle Einstellungen nur ohne Patienten oder in waa-
gerechter Position des Liegebretts durchführen! In Schräglage
muss der Patient sicher fixiert werden!
GEFAHR! Nach dem Reinigen die korrekte Funktion des PELVI.
LOC sicherstellen!
GEFAHR! ! Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände
unter dem Polster befinden! So vermeiden Sie schmerzhafte
Druckstellen
Montage / Voreinstellung der Gurtlänge
Montage des Pelvi.Loc Um den Pelvi.Loc zu befestigen ist es erforder-
lich, dass Sie das jeweilige Gurtband
Beckenpelotten oder Beckenplatte einführen und dann entsprechend
fixieren. Die Einstellung des Gurtes erfolgt einmal durch das Verstel-
[1]
lender Gurtbänder
können Sie über den Rasterverschluss
Anwendung
1. Zum Gebrauch des PELVI.LOC® werden die Polster
bereich/Hüftbeugefalte gelegt.
2. Dann das Zahnband
die entsprechende Ratschenschnalle
dass sich das Gelenk des Zahnband
3. Anschließend das Zahnband
eine flache Hand zwischen Oberschenkel und Polster ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die Schnapper
greifen!
5. Zugprobe durchführen! Zum Öffnen des PELVI.LOC® den Schnapper
[5]
betätigen und das Zahnband
4
44 von 68
[1]
in die Klappschnallen
über die Klappschnallen [4]. Die Feineinstellung
[6]
realisieren.
[7]
durch die jeweilige
Ratsche[5]
[6]
betätigen. Es ist auch wichtig,
[3]
in der Körpermitte befinden.
[6]
so weit spannen, dass noch Platz für
[5]
in die Zähne des Zahnbands
[7]
herausziehen.
[4]
am
2
[2]
in den Becken-
führen. Dazu
4
1025235_1.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
1
3
2
5
7
6