Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Heidelberger Liegebar Lasse 3 Gebrauchsanweisung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heidelberger Liegebar Lasse 3:

Werbung

6. Bedienung/Einstellung
von Gerät und Zubehör
6.12 Kopfstütze (optional)
GEFAHR Kontrollieren Sie immer die sichere Position des Kopfes des Patienten. Freies Atmen des
Patienten muss gewährleistet sein!
Die Kopfstütze kann in Höhe, Tiefe und Neigung verstellt werden. Zudem können die Seitenwangen der
"Kopfstütze, verstellbar" in der Breite verstellt werden; sie besitzt auch eine 3-Ebenen-Verstellbarkeit.
WARNUNG Keine Gegenstände an die Kopfstütze hängen!
Siehe Kapitel „Mindestausdehnung der Patientenumgebung".
WARNUNG Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
1
Für Höhenverstellung:
[1]
• Flügelschraube
• Kopfstütze auf die gewünschte Höhe einstellen.
• Flügelschraube
[1]
Für Tiefenverstellung:
[2]
• Flügelschraube
• Kopfstütze in der Tiefe einstellen.
• Flügelschraube
[2]
Für Neigungsverstellung:
[3]
• Schrauben
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
• Kopfstütze durch vertikales Drehen in der Neigung verstellen.
• Schrauben
[3]
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
WARNUNG Die maximale Verstellung ist erreicht, wenn das
Rohrende bündig mit der Führung (H1 oder H2) abschließt.
Für Breitenverstellung (nur für verstellbare Kopfstütze , Bild A):
• Öffnen Sie den Reißverschluss am Kopfstützenbezug.
• Schrauben
[4]
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
• Kopfstützenwangen individuell in der Breite verstellen.
[4]
• Schrauben
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
• Schließen Sie den Reißverschluss am Kopfstützenbezug.
40 von 68
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
2
1025235_1.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
3
3
H2
1
H1
4
A
2

Werbung

loading