Für Tiefenverstellung der Seitenpelotten:
[6]
• Schrauben
gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• Gewünschte Tiefe der Seitenpelotten
[6]
• Schrauben
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Für Abschwenken (nur für die abschwenkbare Seitenführungspelotten)
[7]
• Arretierbolzen
nach unten ziehen und halten.
• Seitenführungspelotte nach außen abschwenken.
• Bei Bedarf Seitenführungspelotte wieder zurückschwenken, bis der
[7]
Arretierbolzen
automatisch einrastet.
6.9 Kniepelotten
Die Kniepelotten kontrollieren die Position der Knie. Höhe, Winkel,
Breite und Neigung sind individuell anpassbar.
GEFAHR! Alle Einstellungen sind in waagerechter Position des
Liegebretts oder ohne den Patienten durchzuführen!
In Schräglage muss der Patient sicher fixiert sein!
GEFAHR! Geräteverwendung ohne fest eingestellte
Kniepelotten ist nicht zulässig!
VORSICHT! Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
VORSICHT! Die maximale Verstellung ist erreicht, wenn
die Enden der Verstellrohre bündig mit den Führungen
abschließen!
Die Einstellungen gelten sowohl für die Standard und als auch
anatomischen Kniepelotten.
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um die Position des Kniepe-
[7]
lottenhalters
anzupassen.
Für Höheverstellung:
[8]
• Flügelschraube
• Stellen Sie gewünschte Höhe vom Kniepelottenhalter [7].
[8]
• Flügelschraube
Für Breiteverstellung:
[5]
• Die Schraube
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
• Stellen Sie gewünschte Breite vom Kniepelottenhalter [7].
[5]
• Die Schrauben
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Folgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Position des Kniepelot-
ten
[1]
anzupassen.
1025235_1.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
[5]
einstellen.
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
2
1
4
5
6
7
8
A
37 von 68
3