6. Bedienung/Einstellung
von Gerät und Zubehör
6.2 Höheneinstellung
WARNUNG Die Höhenverstellung mit dem Patienten im Gerät
ist nur zulässig, wenn alle Transportrollen festgestellt sind!
GEFAHR! Das Untergestell hat viele bewegliche Teile! Achten
Sie darauf, Hände und Füße zwischen den beweglichen Teilen
nicht unabsichtlich einzuklemmen!
GEFAHR! Beachten und vermeiden Sie mögliche Kollisionen
zwischen den beweglichen und den festen Teilen oder dem
Boden! Umkipp- und Verletzungsgefahr!
WARNUNG Das Gerät muss auf einem festen, ebenen und hori-
zontalen Untergrund stehen.
GEFAHR! Beachten Sie, dass sich bei Änderungen in der Höhe
der Schwerpunkt des Gerätes verschiebt! Nutzen Sie die
„Transportposition" um das Gerät mit oder ohne Patienten zu
bewegen. Folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Gerät- und
Patiententransport". Umkipp- und Verletzungsgefahr!
Das Rückenliegebrett kann via Höhenverstellantrieb ca. von 80 cm bis
108 cm eingestellt werden.
Zum Hochfahren des Liegebretts drücken Sie die Taste
Handbedienung. Der Höhenverstellantrieb wird automatisch stoppen,
wenn der Höchstpunkt erreicht ist.
Zum Herabfahren drücken Sie die Taste [B]. Der Höhenverstellantrieb
wird automatisch stoppen, wenn die niedrigste Position erreicht ist.
Lassen Sie die jeweilige Taste los, sobald Sie die gewünschte Höhe
erreicht haben.
WICHTIG Wenn sich das Liegebrett bei gedrückter Taste
oben statt nach unten bewegt, prüfen Sie mögliche Kollisionen
mit festen Teilen. Sehen Sie Kapitel „Akustische Signale" und
„LED-Indikation".
WICHTIG Gleichzeitige Höhen- und Neigungseinstellung ist nicht
möglich.
6.3 Neigungseinstellung
GEFAHR! Beachten Sie, dass sich bei Änderungen in der Höhe
der Schwerpunkt des Gerätes verschiebt! Nutzen Sie die
„Transportposition" um das Gerät mit oder ohne den Patienten
zu bewegen. Folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Gerät-
und Patiententransport". Umkipp- und Verletzungsgefahr!
GEFAHR! Die Neigungseinstellung von mehr als 45° mit dem
Patienten im Gerät ist nur bei aktivierten Feststellbremsen
aller Transportrollen zulässig!
30 von 68
[A]
auf der
C
[B]
nach
A
1025235_1.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
E
D
B