In der Formel sind folgende Größen verwendet:
M = Messzeit in Sekunden
A = Anzeige 4-stellig (bei maximaler Drehzahl), ohne Kommaberücksichtigung
n = Drehzahl in 1/min (siehe "VARIBLOC
k = Impulsmultiplikator 1
z = Impulse / Umdrehung (siehe "VARIBLOC
f =
5.7.4
VARIBLOC
®
Referenzdaten
Folgende Tabelle zeigt die Referenzdrehzahl der Verstellgetriebe VARIBLOC
Getriebetyp /-größe
Impulse/Umdre-
VUF/VZF 01
VUF/VZF 11
VUF/VZF 21
VUF/VZF 31
VUF/VZF 41
VUF/VZF 51
5.7.5
Berechnungsbeispiele für Messzeit
Antrieb
Abtriebsdrehzahl
Daten (siehe
Impulszahl
"VARIBLOC
®
Refe-
max. Verstellgetrie-
renzdaten" (→ 2 41))
bedrehzahl
Gewünschte Anzeige
Abtriebsdrehzahl
60 ×
A
M=
n k z f
× × ×
Empfohlene Messzeit
Berechnung mit neu-
k = 50
em Impulsmultiplikator
M = Messzeit
Geräteeinstellung
Impulsmultiplikator
Kommaeinstellung
Berechnungsfaktor, bei 50 Hz = 1 und bei 60 Hz = 1.2
hung
2
Beispiel 1
R107 R77 VU21WEXA/II2G EDRE90L4 R107 R77 VU21WEXA/II2G EDRE90L4
n
= 1.0 – 6.3
a
z = 2
n = 3100 1/min
A = 1.0 – 6.3 1/min Bandgeschwindig-
60 6300
×
M=
60 96
.
=
3100 1 2 1
× × ×
60 6300
×
M=
= .
1 219
3100 50 2 1
×
× ×
[1] [2] [1] [9]
[5] [0]
1
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC
®
Referenzdaten" (→ 2 41))
®
Referenzdaten" (→ 2 41))
Referenzdrehzahl VARIBLOC
R = 1:6/6:1
4-polig
6-polig
3312
2088
3250
2160
3100
2050
3100
2050
3053
2035
3106
2056
Abtriebsdrehzahl
Impulszahl
max. Verstellgetrie-
bedrehzahl
keit
60 720
s
M=
3100 1 2 1
0.5 – 2 s (max. 9.999 s)
k = 8
60 720
s
M=
3100 8 2 1
M = Messzeit
Impulsmultiplikator
Kommaeinstellung
Inbetriebnahme
Digitale Ferndrehzahlanzeige
®
:
®
in 1/min
8-polig
1632
1615
1530
1540
1505
1526
Beispiel 2
n
= 1.0 – 6.3
a
z = 2
n = 3100 1/min
A = 0.114 −
0.72 m/min
×
= .
6 968
s
× × ×
×
= .
0 871
s
× × ×
[0] [8] [7] [1]
[0] [8]
1
®
und Zubehör
5
41