Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIBLOC Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARIBLOC:

Werbung

4
Installation
Explosionskennzeichnung
4.1
Explosionskennzeichnung
4.1.1
VARIBLOC
4.1.2
Allgemeine Hinweise
18
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC
®
in explosionsgeschützter Ausführung
Zulassung generell ohne die folgenden Ausführungen:
Frontverstellung
Angebaute Scheibenbremse BMG
Adapter mit Rutschkupplung und Schlupfwächter.
Kategorie
Zone
2G
1
2D
21
3G
2
3D
22
HINWEIS
Wenn im Normalbetrieb eine Überlastung des VARIBLOC
3G oder 3D nicht auszuschließen ist, muss ein VARIBLOC
gen Drehzahlüberwachung eingesetzt werden.
Die explosionsgeschützten Verstellgetriebe von SEW-EURODRIVE der Baureihe
VARIBLOC
®
01-51 sind serienmäßig mit einer Gewindebohrung M12x1 zur Montage
eines Spannungsimpulsgebers ausgerüstet.
Je nach Ausrüstung und Dimensionierung sind folgende Ausführungsarten gemäß der
entsprechenden ATEX-Vorschrift erhältlich:
VARIBLOC
®
in explosionsgefährdeter Atmosphäre
Baugröße VU/VZ01 – VU/VZ41, VU51 (VU6 nicht)
Betrieb grundsätzlich mit Drehzahlwächter
Anlaufüberbrückung maximal 5 Sekunden
Abschaltung bei Unterschreitung der Minimaldrehzahl
um 10 %
Temperaturklasse T3
Regelbereich 1:6
Baugröße VU/VZ01 B – VU/VZ41B unbelüftet (VU51
und VU6 nicht)
Betrieb grundsätzlich mit Drehzahlwächter
Anlaufüberbrückung maximal 5 Sekunden
Abschaltung bei Unterschreitung der Minimaldrehzahl
um 10 %
Maximale Oberflächentemperatur 200 °C
Regelbereich 1:6
Baugröße VU/VZ01 – VU/VZ41, VU51 (VU6 nicht)
Betrieb auch ohne Drehzahlwächter zugelassen
Temperaturklasse T4
Regelbereich 1:6
Baugröße VU/VZ01 – VU/VZ41, VU51 (VU6 nicht)
Betrieb auch ohne Drehzahlwächter zugelassen
Maximale Oberflächentemperatur 135 °C
Regelbereich 1:6
®
und Zubehör
®
als Gerät der Kategorie
®
mit einer funktionsfähi-

Werbung

loading