4.4
Vorarbeiten nach längerer Lagerzeit
ACHTUNG
Eindringen von Lösungsmittel an die Dichtlippen der Radial-Wellendichtringe beim
Befreien der Antriebswellen und Flanschflächen von Korrosionsschutzmittel, Ver-
schmutzungen oder Ähnlichem.
Beschädigung der Radial-Wellendichtringe.
•
Bitte beachten:
•
•
Wälzlagerfette
Umgebungstemperatur
Getriebewälzlager
-20 °C – +40 °C
4.5
Benötigte Werkzeuge / Hilfsmittel
•
•
•
•
4.6
Toleranzen bei Montagearbeiten
Wellenende
Durchmessertoleranz nach DIN 748
•
ISO k6 bei Vollwellen mit d, d
•
ISO k7 bei Vollwellen mit d, d
•
Zentrierbohrung nach DIN 332, Form DR.
Lassen Sie keine Lösungsmittel an die Radial-Wellendichtringe eindringen. Ver-
wenden Sie handelsübliches Lösungsmittel.
Bei Einlagerungszeiten ≥ 1 Jahr verringert sich die Fettgebrauchsdauer der Lager.
Der beigelegte Breitkeilriemen muss eingebaut werden.
Satz Schraubenschlüssel
Aufziehvorrichtung
Ggf. Ausgleichselemente (Scheiben, Distanzringe)
Befestigungsmaterial für An- / Abtriebselemente
≤ 50 mm
1
> 50 mm
1
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC
Vorarbeiten nach längerer Lagerzeit
Basis
Originalfüllung
synth.
Renolit CX − TOM 15 OEM Fuchs
Flansche
Zentrierrandtoleranz nach DIN 42948
•
ISO j6 bei b
≤ 230 mm
1
•
ISO h6 bei b
1
Installation
Hersteller
> 230 mm
®
und Zubehör
4
23