Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco XTB-P-06-I06 Sicherheitshinweise Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
XTB-P-06-I06
Nm (3 lbf.ft), bei Pistolengriffmodellen zur Aufnahme
von Reaktionsmomenten von über 10 Nm (7,5 lbf.ft) und
bei Winkelschraubern zur Aufnahme von Reaktionsmo-
menten von über 60 Nm (44 lbf.ft) zu verwenden.
• Zu stark oder zu schwach angezogene Befestigungs-
elemente können zu schweren Verletzungen führen.
Schraubverbindungen, für die ein bestimmtes Drehmo-
ment vorgeschrieben ist, müssen mit einem Drehmoment-
messer nachgeprüft werden. So genannte „Knickschlüs-
sel" erlauben keine Kontrolle eventuell gefährlicher über-
höhter Anzugsmomente. Zu stark oder zu schwach ange-
zogene Befestigungselemente können brechen, sich lösen
oder abtrennen. Freigesetzte Baugruppenkomponenten
können zu Projektilen werden.
• Nur für Kraft- oder Schlagschrauber vorgesehene
Steckschlüssel, die sich in gutem Zustand befinden,
benutzen. Keine Steckschlüssel für Handknarren ver-
wenden.
• Die Verwendung eines Elektrowerkzeugs kann nach
längerer Zeit zu Unbehagen an Händen, Armen,
Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen führen.
Wechseln Sie über den Arbeitstag hinweg durch verschie-
dene geeignete Haltungen, behalten Sie einen sicheren
Stand bei und vermeiden Sie unbequeme oder schiefe
Körperhaltungen.
• Sich wiederholende Bewegungen, schlechte Körper-
haltung und die Belastung durch Schwingungen kön-
nen Arme und Hände langfristig schädigen. Sollten Sie
Gefühllosigkeit, Kribbeln, Schmerzen oder weiße Fle-
cken an Ihrer Haut bemerken, arbeiten Sie nicht mehr mit
diesem Werkzeug und wenden Sie sich an einen Arzt.
• Arbeiten Sie unter beengten Platzverhältnissen vor-
sichtig. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwi-
schen Werkzeug und Werkstück gequetscht werden.
• Hohe Lärmpegel können zu permanentem Hörverlust
führen.Verwenden Sie einen Gehörschutz laut Empfeh-
lung Ihres Arbeitgebers bzw. entsprechend den Gesund-
heits- und Sicherheitsbestimmungen.
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher fixiert
ist.
• Arbeiten Sie in unbekannten Umgebungen besonders
vorsichtig. Machen Sie sich stets die potenziellen Gefah-
ren bewusst, die von Ihrer Arbeit ausgehen. Dieses Werk-
zeug ist nicht gegen einen Kontakt mit Stromquellen iso-
liert.
Werkzeuge mit integrierter Kupplung: Das Produkt nur
dann verwenden, wenn Sie sicher sind, dass die Kupplung
auslöst. Sofort nach Einstellung der Kupplung richtigen Be-
trieb überprüfen.
Werkzeuge mit Gegenhalter: Niemals die Hand auf den Ge-
genhalter legen oder in seiner Nähe haben, wenn das Werk-
zeug benutzt wird. Vor dem Start des Werkzeugs die Spin-
deldrehrichtung überprüfen. Bei Einsetzen der Reaktionskraft
in eine unerwartete Richtung besteht Quetschgefahr.
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9846 0413 00
WARNUNG Quetschgefahr
Vor dem Start die Drehrichtung des Werkzeugs prüfen.
Ein Start in eine unerwartete Drehrichtung kann zu Ver-
letzungen und Sachschäden führen. Bewegliche Teile
stellen eine Quetsch- und Schnittgefahr dar.
Vor dem Start des Werkzeugs sicherstellen, dass die
Drehrichtung des Werkzeugs korrekt ist.
Halten Sie Hände und Finger von beweglichen Tei-
len fern.
WARNUNG Verletzungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass die richtige Parameterdatei ver-
wendet wird. Eine falsche Parameterdatei kann zu einem
zu hohen Drehmoment und damit zu Verletzungen füh-
ren.
Vergleichen Sie das maximale Drehmoment, das in
der Steuerung angezeigt wird, mit dem maximalen
Drehmoment, das in den technischen Daten für das
Werkzeug angegeben ist. Die Werte müssen gleich
sein.
Instandhaltung und Wartung
Allgemeine Sicherheit während Instandhaltung und
Wartung
Lassen Sie während der Durchführung von Wartungsarbeiten
die Steuerung stets abgeschaltet und herausnehmbare Akkus
getrennt, um ein unerwartetes Anlaufen zu verhindern.
Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt
werden.
Reinigungsanweisungen
Reinigen Sie die Teile mit einem feuchten Tuch. Verwenden
Sie nur Wasser, es dürfen keine lösemittelhaltigen Reiniger
verwendet werden.
Kontaktieren Sie Ihren Atlas Copco-Servicetechniker für Hin-
weise zur Reinigung gemäß den aktuellen Empfehlungen und
zu Ihrem speziellen Werkzeug.
ESD-Probleme vermeiden
Die Komponenten im Inneren des Produkts und der Steuerung
sind empfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen.
Stellen Sie zur Vermeidung zukünftiger Störungen sicher,
dass Service und Wartung in einer ESD-genehmigten Arbeits-
umgebung erfolgen. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel
für eine entsprechende Service-Arbeitsstation.
Safety Information
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8431620006