7
Flascheninspektion – Rundheit
8025154/2019-12-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Aufgabe:
Während der Herstellung von Glasfla‐
schen werden Qualitätskontrollen
durchgeführt. Je nach den Anforderun‐
gen des Unternehmens und seiner
Kunden kann eine Gesamtinspektion
mit mehreren Kameras oder eine
Rundheitsprüfung durchgeführt wer‐
den. Die Rundheitsprüfung ist wichtig,
um die Eignung der Flasche zur Etiket‐
tierung und Kennzeichnung sicherzu‐
stellen. Hier können wir mit dem AS30
eine Lösung anbieten, die eine Kamera
oder ein Kamera-Set ersetzen kann.
Vorgehensweise bei der Einrichtung und Konfiguration
Beim AS30 können zwei Felder eingestellt werden. Ein Feld bezieht sich auf die erfor‐
derliche Genauigkeitstoleranz und das zweite dient der Bestätigung, dass eine Flasche
detektiert wurde. Diese beiden Signale zusammen setzen einen Schaltausgang an
Pin 4.
Außerdem kann der Messwert über den Analogausgang oder IO-Link überwacht wer‐
den.
•
Den Sensor mit Reflektor REF-
AX-002 einrichten.
•
In SOPAS ein Teach-in des Reflek‐
tors vornehmen.
•
Ein erweitertes Teach-in durchfüh‐
ren und basierend auf der Transpa‐
renz der Flasche die Empfindlichkeit
auswählen. Bei einer transparenten
Klarglasflasche wird „Coarse"
(Grob) empfohlen.
•
Unter „Configuration Qint." (Konfigu‐
rations-Qint) die Toleranzwerte im
Fenster-Modus (Window mode) fest‐
legen.
•
Für Qint 2 ein breiteres Detektions‐
fenster einstellen.
FLASCHENINSPEKTION – RUNDHEIT
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | AS30
7
15