Herunterladen Diese Seite drucken

Bresser 4Cast PRO WIFI Weather Center Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.
Fehlerbehebung
Probleme
Der 7-in-1-
Multisensor hat eine
schwache oder gar
keine Verbindung .
Keine WLAN-
Verbindung
Das Gerät kann
nicht zu WSLink
hinzugefügt werden
Nach der
Ersteinrichtung
werden die
Daten nicht bei
WUnderground
oder Weathercloud
angezeigt
Daten werden nicht
übermittelt an
WUnderground
oder Weathercloud
gemeldet
Falsche
Niederschlagswerte
Temperaturmessung
tagsüber zu hoch
Über Nacht kann
sich unter dem
UV-Sensor etwas
Kondenswasser
bilden
10.
Technische Daten
10.1
Basisstation
Allgemeine Angaben
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Hauptstromversorgung
Lösung
1 . Stellen Sie sicher, dass sich der Multisensor innerhalb der
Übertragungsreichweite befindet.
2 . Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Sensor
zurück und synchronisieren Sie ihn erneut mit der Basisstation .
1 . Überprüfen Sie das WLAN-Symbol auf dem Display; es sollte
angezeigt werden, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt
wurde
2 . Vergewissern Sie sich auf der Seite SETUP der Basisstation,
dass die WLAN-Einstellungen (Name des Routers, Sicherheitstyp,
Passwort) korrekt sind
3 . Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem 2,4-GHz-Frequenzband des
WLAN-Routers verbunden sind (5 GHz wird nicht unterstützt)
1 . Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von WSLink
nutzen
2 . Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im AP-Modus befindet.
3 . Stellen Sie sicher, dass kein anderes Smartphone mit Ihrem Gerät
verbunden ist .
1 . Bitte beachten Sie, dass es ein paar Minuten bis ein paar
Stunden dauern kann, bis WUnderground oder Weathercloud Ihre
hochgeladenen Daten validiert haben .
2 . Versuchen Sie, die WUnderground- oder Weathercloud-Website
zu aktualisieren .
1 . Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verbindung der Basisstation
stabil ist .
2 . Vergewissern Sie sich auf der Seite SETUP der Basisstation, dass
Ihre Stations-ID und Ihr Stationsschlüssel korrekt sind .
1 . Vergewissern Sie sich, dass der Regenmesser sauber ist für das
reibungslose Funktionieren der Kippwanne .
2 . Stellen Sie sicher, dass der Sensor stabil und waagerecht montiert
ist, damit die Kippwanne korrekt funktionieren kann .
1 . Platzieren Sie den Sensor in einem offenen Bereich und
mindestens 1,5 m über dem Boden .
2 . Achten Sie darauf, dass sich der Sensor nicht zu nahe an
wärmeerzeugenden Quellen oder Bauten, wie z .B . Gebäuden,
Bürgersteigen, Wänden oder Klimaanlagen, befindet.
Dieses verschwindet, wenn die Temperatur tagsüber wieder ansteigt,
und beeinträchtigt die Leistung des Geräts nicht .
240 x 140 x 21 mm (9,4 x 5,5 x 0 .8)
464 g (ohne Batterie)
DC 5 V, 1A Adapter
38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

700258679025867803300