Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bresser Anleitungen
Wetterstationen
4CAST PRO SF
Bresser 4CAST PRO SF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bresser 4CAST PRO SF. Wir haben
3
Bresser 4CAST PRO SF Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Bresser 4CAST PRO SF Bedienungsanleitung (84 Seiten)
WIFI Wettercenter mit 7-in-1 Multisensor
Marke:
Bresser
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
App Download
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
4
Allgemeine Warnhinweise
4
Gefahr eines Stromschlags
4
Einleitung
5
Schnellinbetriebnahme
6
Vor der Installation
6
Austesten
6
Standortwahl
6
Erste Schritte
7
7-In-1 Funksensor
7
Reset-Taste
7
Windfahne Installieren
7
Trichter des Regenmessers Installieren
8
Wiederaufladbare Batterien Einlegen
8
Einstellen des Solarpanels
9
Montagestange Installieren
10
Kunststoff Montageinstallation
11
Ausrichtung
12
Ausrichten des 7-In-1 Funksensors nach Süden
12
Synchronisieren Sie Den/Die Zusätzlichen Funksensor(En) (Optional)
12
Beschreibung
13
Empfehlung für Beste Drahtlose Kommunikation
14
Reduzierung der Signalstärke
14
Einrichten der Basisstation
14
Schalten Sie die Basisstation ein
14
Basisstation Einrichten
15
Den Drahtlosen 7-In-1-Sensor Synchronisieren
15
Datenbereinigung
15
Funktionen und Bedienung der Basisstation
16
Bildschirm-Anzeige
16
Basisstation (Tasten)
16
Merkmale der Basisstation
18
Mehrtägige Wettervorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
18
Hoch-/Tieftemperaturvorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
19
Durchschnittliche Temperaturvorhersage mit Regenwahrscheinlichkeit für Heute und die Nächsten 5 Tage
19
Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Temperaturindex
20
Hitzeindex-Bereich
20
Erklärung
20
Innen-/Kanaltemperatur & Luftfeuchtigkeit
21
Übersicht
21
Innentemperatur & -Luftfeuchtigkeit
21
Multikanal- und Durchlaufmodus für Optionale Sensoren
22
Wasserleck (Optionaler Wasserlecksensor)
22
Wind
22
Übersicht über Windgeschwindigkeit und -Richtung
22
Windgeschwindigkeit, Böen und Beaufort-Skala
23
Windrichtung in 16-Punkt-Richtung und Grad
23
Beaufort-Skala
24
Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit
24
Landbedingung
24
Barometrischer Druck
25
Rain
25
Lichtintensität, Uv-Index und Sonnenbrandzeit
25
Luftqualität
26
Himmelsbedingung
27
Blitzerkennungsmodus (Optionaler Sensor)
27
Aktivieren Sie die Automatische Schleife IM Bereich Himmelsbedingungen
27
Maximale / Minimale Datensätze
28
Tägliche und Seit Letztem Reset Max/Min-Werte (Höchst-/ Tiefstwerte)
28
Max/Min-Aufzeichnungen Löschen
28
Mondphase
28
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang & Mondaufgang
28
Monduntergang
28
Empfang des Funksignals vom Sensor
29
Zeitsynchronisierungsmethode
29
Status der Wlan-Verbindung
29
Andere Einstellungen
29
Uhrzeit, Datum und Allgemeine Einstellungen
29
Weckzeiteinstellung
30
Alarm- und Temperatur-Voralarm-Funktioaktivieren
30
Einstellung der Einheit
31
Einstellverfahren
31
Hintergrundbeleuchtung
31
Proweatherlive (Pwl)-Konto Erstellen & Wi-Fi-Verbindung der Konsole
32
Einrichten
32
Pwl-Konto Erstellen und Neues Gerät in Pwl Hinzufügen
32
Basisstation mit Wi-Fi Verbinden
34
Basisstation IM Ap-Modus (Access Point)
34
Anschluss an die Basisstation
34
Einrichten der Verbindung zum Wetterserver
35
Erweiterte Einstellungen IM Webinterface
36
Kalibrierung
37
Proweatherlive (Pwl) Live-Daten und Betrieb
37
Live-Daten Anzeigen
37
Wartung
38
Firmware-Update
38
Schritte zum FIRMWARE-UPDATE
38
Batteriewechsel
39
Sensor(En) Manuell Koppeln
39
Zurücksetzen und Werksreset
39
Wartung des Drahtlosen 7-In-1 Multisensors
39
Fehlerbehebung
39
Spezifikationen
40
Basisstation
40
Grundlegende Spezifikationen
40
7-In-1 Funksensor
43
Entsorgung
43
Eg-Konformitätserklärung
43
Garantie & Service
43
English
44
Werbung
Bresser 4CAST PRO SF Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Marke:
Bresser
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
App Download
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Warnhinweise
4
Gefahr eines Stromschlags
4
Zu dieser Anleitung
4
1 Einleitung
5
Schnellinbetriebnahme
6
2 Vor der Installation
6
Austesten
6
Standortwahl
6
3 Erste Schritte
7
7-In-1 Funksensor
7
Reset-Taste
7
Windfahne Installieren
7
Trichter des Regenmessers Installieren
8
Wiederaufladbare Batterien Einlegen
8
Einstellen des Solarpanels
9
Montagestange Installieren
10
Kunststoff Montageinstallation
11
Ausrichten des 7-In-1 Funksensors nach Süden
12
Ausrichtung
12
Synchronisieren Sie Den/Die Zusätzlichen Funksensor(En) (Optional)
12
Beschreibung
13
Empfehlung für Beste Drahtlose Kommunikation
14
Einrichten der Basisstation
14
Schalten Sie die Basisstation ein
14
Basisstation Einrichten
15
Den Drahtlosen 7-In-1-Sensor Synchronisieren
15
Datenbereinigung
15
4 Funktionen und Bedienung der Basisstation
16
Bildschirm-Anzeige
16
Basisstation (Tasten)
16
Merkmale der Basisstation
18
Mehrtägige Wettervorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
18
Hoch-/Tieftemperaturvorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
19
Durchschnittliche Temperaturvorhersage mit Regenwahrscheinlichkeit für Heute und die Nächsten 5 Tage
19
Modus Durchschnittliche Temperatur / Regenwahrscheinlichkeit
19
Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Temperaturindex
19
Hitzeindex-Bereich
20
Erklärung
20
Innen-/Kanaltemperatur & Luftfeuchtigkeit
20
Übersicht
21
Innentemperatur & -Luftfeuchtigkeit
21
Multikanal- und Durchlaufmodus für Optionale Sensoren
21
Wasserleck (Optionaler Wasserlecksensor)
21
Wind
22
Übersicht über Windgeschwindigkeit und -Richtung
22
Anzeige von Windgeschwindigkeit, Böen und Beaufort-Skala
22
Windrichtung in 16-Punkt-Richtung und Grad
22
Beaufort-Skala
23
Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit
23
Landbedingung
23
Barometrischer Druck
24
Rain
24
Lichtintensität, Uv-Index und Sonnenbrandzeit
24
Luftqualität
25
Aktivieren Sie die Automatische Schleife IM Bereich Luftqualität
26
Unterschiedliche Messwerte für Pm2,5 / 10 Anzeigen
26
Himmelsbedingung
26
Blitzerkennungsmodus (Optionaler Sensor)
26
Aktivieren Sie die Automatische Schleife IM Bereich Himmelsbedingungen
26
Maximale / Minimale Datensätze
27
Tägliche und Seit Letztem Reset Max/Min-Werte (Höchst-/ Tiefstwerte)
27
Max/Min-Aufzeichnungen Löschen
27
Mondphase
27
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang & Mondaufgang
27
Monduntergang
27
Empfang des Funksignals vom Sensor
28
Zeitsynchronisierungsmethode
28
Status der Wlan-Verbindung
28
Andere Einstellungen
28
Uhrzeit, Datum und Allgemeine Einstellungen
28
Einstellverfahren
28
Geräteeinstellung
29
Hintergrundbeleuchtung
30
Blickwinkel des Displays Einstellen
30
Standfuß Aufhängevorrichtung
30
5 Proweatherlive (Pwl)-Konto Erstellen & Wi-Fi-Verbindung der Basisstation
30
Einrichten
30
Pwl-Konto Erstellen und Neues Gerät in Pwl Hinzufügen
30
6 Basisstation mit Wi-Fi Verbinden
32
Basisstation IM Ap-Modus (Access Point)
32
Anschluss an die Basisstation
32
Einrichten der Verbindung zum Wetterserver
33
Erweiterte Einstellungen IM Webinterface
34
Kalibrierung
34
7 Proweatherlive (Pwl) Live-Daten und Betrieb
35
Live-Daten Anzeigen
35
8 Wartung
35
Firmware-Update
35
Schritte zum FIRMWARE-UPDATE
35
Batteriewechsel
36
Sensor(En) Manuell Koppeln
36
Zurücksetzen und Werksreset
36
Wartung des Drahtlosen 7-In-1 Multisensors
37
9 Fehlerbehebung
37
10 Spezifikationen
38
Basisstation
38
Grundlegende Spezifikationen
38
UV INDEX (Hinweis: Datenerfassung durch 7-In-1-Sensor)
40
LICHTINTENSITÄT (Hinweis: Datenerfassung durch 7-In-1-Sensor)
40
7-In-1 Funksensor
40
11 Entsorgung
41
12 Eg-Konformitätserklärung
41
13 Garantie & Service
41
English
42
Bresser 4CAST PRO SF Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Bresser
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
English
1
Deutsch
42
Zu dieser Anleitung
43
Einleitung
44
Schnellinbetriebnahme
45
Vor der Installation
45
Austesten
45
Standortwahl
45
Erste Schritte
46
7-In-1 Funksensor
46
Reset-Taste
46
Windfahne Installieren
46
Trichter des Regenmessers Installieren
47
Wiederaufladbare Batterien Einlegen
47
Einstellen des Solarpanels
48
Montagestange Installieren
49
Ausrichtung
51
Ausrichten des 7-In-1 Funksensors nach Süden
51
Synchronisieren Sie Den/Die Zusätzlichen Funksensor(En) (Optional)
51
Empfehlung für Beste Drahtlose Kommunikation
53
Einrichten der Basisstation
53
Schalten Sie die Basisstation ein
53
Basisstation Einrichten
54
Den Drahtlosen 7-In-1-Sensor Synchronisieren
54
Datenbereinigung
54
Funktionen und Bedienung der Basisstation
55
Bildschirm-Anzeige
55
Basisstation (Tasten)
55
Merkmale der Basisstation
57
Mehrtägige Wettervorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
57
Hoch-/Tieftemperaturvorhersage für Heute und die Nächsten 5 Tage
58
Durchschnittliche Temperaturvorhersage mit Regenwahrscheinlichkeit für Heute und die Nächsten 5 Tage
58
Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Temperaturindex
59
Innen-/Kanaltemperatur & Luftfeuchtigkeit
60
Übersicht
60
Innentemperatur & -Luftfeuchtigkeit
60
Multikanal- und Durchlaufmodus für Optionale Sensoren
61
Wasserleck (Optionaler Wasserlecksensor)
61
Wind
61
Übersicht über Windgeschwindigkeit und -Richtung
61
Windgeschwindigkeit, Böen und Beaufort-Skala
62
Windrichtung in 16-Punkt-Richtung und Grad
62
Beaufort-Skala
63
Barometrischer Druck
64
Rain
64
Lichtintensität, Uv-Index und Sonnenbrandzeit
64
Luftqualität
65
Aktivieren Sie die Automatische Schleife IM Bereich Luftqualität
66
Unterschiedliche Messwerte für Pm2,5 / 10 Anzeigen
66
Himmelsbedingung
66
Blitzerkennungsmodus (Optionaler Sensor)
66
Aktivieren Sie die Automatische Schleife IM Bereich Himmelsbedingungen
66
Maximale / Minimale Datensätze
67
Tägliche und Seit Letztem Reset Max/Min-Werte (Höchst-/ Tiefstwerte)
67
Max/Min-Aufzeichnungen Löschen
67
Mondphase
67
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang & Mondaufgang
67
Monduntergang
67
Empfang des Funksignals vom Sensor
68
Zeitsynchronisierungsmethode
68
Status der Wlan-Verbindung
68
Andere Einstellungen
68
Uhrzeit, Datum und Allgemeine Einstellungen
68
Weckzeiteinstellung
69
Alarm- und Temperatur-Voralarm-Funktion Aktivieren
69
Einstellung der Einheit
70
Hintergrundbeleuchtung
70
Proweatherlive (Pwl)-Konto Erstellen & Wi-Fi-Verbindung der Konsole
71
Einrichten
71
Pwl-Konto Erstellen und Neues Gerät in Pwl Hinzufügen
71
Basisstation mit Wi-Fi Verbinden
73
Basisstation IM Ap-Modus (Access Point)
73
Anschluss an die Basisstation
73
Einrichten der Verbindung zum Wetterserver
74
Erweiterte Einstellungen IM Webinterface
75
Kalibrierung
76
Proweatherlive (Pwl) Live-Daten und Betrieb
76
Live-Daten Anzeigen
76
Benutzerkonto für den Wetterdienst 'Awekas' Einrichten
76
Wartung
77
Firmware-Update
77
Schritte zum FIRMWARE-UPDATE
77
Batteriewechsel
78
Sensor(En) Manuell Koppeln
78
Zurücksetzen und Werksreset
78
Wartung des Drahtlosen 7-In-1 Multisensors
78
Fehlerbehebung
79
Spezifikationen
80
Basisstation
80
7-In-1 Funksensor
82
Entsorgung
82
Eg-Konformitätserklärung
82
Garantie & Service
82
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Bresser 4Cast PC
Bresser 4Cast NG
Bresser 4 Cast PC
Bresser 4Cast CS
Bresser 4Cast LT
Bresser 4Cast MSB
Bresser 4Cast MSW
Bresser 4Cast XL WIFI Weather Center
Bresser MicroSet 40x-1024x
Bresser 43-34000
Bresser Kategorien
Wetterstationen
Mikroskope
Teleskope
Ferngläser
Thermometer
Weitere Bresser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen