Bedienung der Unisab III Steuerung
1.1.2 Display
Abb. 3: UNISAB III Bedienpult
Display
Das Display ist hintergrundbeleuchtet und hat eine Bildschirmschoner-Funktion. Es besteht
aus einer Leiste am oberen Bildschirmrand mit Navigationsangaben, einem Inhaltsbe-
reich mit 7-11 Informationszeilen, einer Infoleiste mit Angaben über Modus und Status so-
wie einem F-Tasten-Bereich mit Angaben über die aktiven Funktionstasten Im Display wer-
den Druck, Temperaturen sowie alle Sollwerte, Warn- und Alarmgrenzen usw. abgelesen. Der
Kontrast ist werksvoreingestellt, kann aber auf Wunsch geändert werden. Siehe Teilabschnitt
Kontrast (Display) im Projektierungshandbuch.
Verdichter-Betriebsart
Verdichter-Status
Abb. 4: Infoleiste im Unisab III-Display
1.1.3 Bedienpult
Das Unisab III-Bedienpult ist in drei Sektionen aufgeteilt:
Die Steuerungssektion - zur Steuerung des Verdichters
Die Menü-Sektion - zum Wählen von Menübildern und zum Ändern von Werten.
Die F-Tasten -Sektion - zum Bedienen der Funktionstasten.
Betriebshandbuch – Unisab III 1.10.7
005650 de 2016.09
Obere Leiste
Inhaltsbereich
Infoleiste
F-Tasten-Bereich
Aktuell
Verdichternr.
Kapazität
(falls Fernbedienung angeschlossen ist)
1
Information über
Fern-
Passwort
aktiven Timer
verbindung
Sicherheit
9/53
"Smiley"-Status:
OK
Alarm
Abschalten