Bedienung der Unisab III Steuerung
Erhöhen/Vermindern der Leistung bei Handbetrieb
F2
F3
Bei Handbetrieb können
und
zum Erhöhen/Vermindern der Leistung verwendet wer-
F3
F2
den. Durch Drücken von
wird die Leistung erhöht, durch Drücken von
wird die Leis-
tung vermindert. Alle manuellen Bedienschritte müssen von einem der sieben Favoriten-Bilder
aus vorgenommen werden.
Start im Handbetrieb
Wenn der Verdichter im Handbetrieb-Modus steht und betriebsbereit ist, kann er durch Drü-
cken von
gestartet werden. Der Verdichterstatus in der Infoleiste ist Vorschmierung, Star-
tet oder Läuft, je nach Verdichtertyp. Während der Start-Periode blinkt die grüne Leuchtdiode
über der Start-Taste. Bei Rückmeldung vom Motorstarter wechselt die Leuchtdiode auf Dauer-
licht (grün).
Handbetrieb-Stopp
Der Verdichter kann durch Drücken von
sofort zum Stillstand gebracht werden. Als Ver-
dichterstatus wird in der Infozeile Kap. Schiebersenk oder Pause angezeigt, je nach Verdich-
tertyp. Die Leuchtdiode über der Start-Taste ist aus.
Bei SAB 109, 133 und 159 wird es vom Zeitpunkt des Drückens der Aus-Taste bis zum Still-
stand des Verdichters eine Zeitverzögerung geben. Dies ist normal und darauf zurückzufüh-
ren, dass das automatische Absperrventil von der Steuerung geschlossen wird, ehe der Ver-
dichtermotor zum Stillstand gekommen ist, was 40 Sekunden dauert.
Betriebshandbuch – Unisab III 1.10.7
005650 de 2016.09
27/53