Einleitung
Das vorliegende Betriebshandbuch gilt, sofern nicht anders angegeben, für Kolben- und
Schraubenverdichter. Es beschreibt das Steuerungssystem Unisab III einschließlich Funktion,
Anwendung und Wartung.
Dieses Handbuch wurde ausgearbeitet von:
Johnson Controls Denmark ApS
Christian X's Vej 201
8270 Højbjerg, Denmark
Phone +45 87 36 70 00
Fax +45 87 36 70 05
CVR No 19 05 61 71
www.sabroe.com
Copyright © Johnson Controls Denmark ApS
Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung durch Johnson Controls Denmark nicht
vervielfältigt werden. Des Weiteren darf sein Inhalt nicht Dritten zugänglich gemacht oder für
unautorisierte Zwecke verwendet werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche
Schritte vor.
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, um sich mit dem Steuerungssystem Unisab III
und dessen Betrieb vertraut zu machen. Johnson Controls Denmark haftet nicht für Schäden,
die auf einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb zurückzuführen sind.
Bitte beachten Sie die Versionsnummer des vorliegenden Handbuchs. Die auf der ersten Seite
stehende Versionsnummer muss mit der Versionsnummer der Unisab III auf der Abbildung
Service/Diagnose/Software/Softwareversion übereinstimmen. In keinem Fall darf ein Hand-
buch mit einer Versionsnummer verwendet werden, die niedriger ist als die Versionsnummer
der Software Ihrer Unisab III.
Warnung!
Wenn Servicearbeiten am Steuerungssystem Unisab III erforderlich sind, schalten Sie die
Stromversorgung des Verdichtermotors am Hauptschalter aus, damit der Verdichter nicht ver-
sehentlich anlaufen kann. Der Schaltkasten der Unisab III enthält stromführende Teile, wes-
halb die örtlich geltenden Sicherheitsbestimmungen unbedingt einzuhalten sind. Eine Nichtbe-
achtung dieser Bestimmungen kann die persönliche Sicherheit gefährden und zu Geräteschä-
den führen. Auch bei einer getrennten Stromversorgung können einige Klemmen weiterhin
stromführend sein.
Wartungsarbeiten an der Unisab III dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt wer-
den. Wenn die Unisab III Teil eines Netzwerks ist, denken Sie daran, dass der Verdichter per
FERNZUGRIFF eingeschaltet werden kann. Diese Möglichkeit lässt sich nicht ausschließlich
durch das Verändern von Einstellungen am Unisab-III-Display verhindern.
Falls festgestellt wird, dass das Supervisor-Passwort zum Einstellen eines Werts benutzt
wurde, der bedenklich ist für einen sicheren Verdichterbetrieb (d. h. der außerhalb der spezifi-
zierten Grenzwerte liegt), wodurch ein unregelmäßiger oder fehlerhafter Betrieb oder im
schlimmsten Fall ein Betriebsausfall verursacht werden kann, ist davon auszugehen, dass
Johnson Controls Denmark berechtigt ist, seine Gewährleistungspflichten zu mindern.
Johnson Controls Denmark übernimmt keine Haftung für Schäden am Verdichteraggregat und
an Teilen der Anlage, die durch Drehschwingungen oder Ähnliches verursacht wurden und auf
vom Kunden nachträglich eingebaute VSD-Lösungen zurückführen sind.