Herunterladen Diese Seite drucken

Johnson Controls Unisab III Control Betriebshandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unisab III Control:

Werbung

Bedienung der Unisab III Steuerung
1.1.10 Werkseinstellungen
Bei Lieferung sind alle einschlägigen Parameter des Unisab III werkseitig voreingestellt. Auch
wenn die Werte vom Werk oder nach Lieferung geändert wurden, kann der Unisab III jeder-
zeit auf die ursprünglichen Werkseinstellungen rückgesetzt werden. Folgende Parameter kön-
nen rückgesetzt werden auf die Werkseinstellung:
Alarm- und Abschaltgrenzwerte
Reglereinstellungen
Timer-Setup
Steuerungsmodus
Die Werkseinstellungen sind in den Tabellen in den Abschnitten Alarm und Abschalten, Timer
und Verdichterreglung im Projektierungshandbuch angegeben. Vor einem Rücksetzen auf die
Werkseinstellungen den Verdichter sicherheitshalber immer stoppen. Wählen Einstel-
lung>Konfiguration/Rückst. auf Werkseinst. und Rückst. auf Werkseinst. von Nein auf Jaän-
dern.
Jetzt
drücken, und innerhalb weniger Sekunden startet Unisab III erneut und zeigt das Bild
Favoriten/Standard, das in Abb. 1zu sehen ist. Der Rücksetzvorgang ist damit beendet, und
die Werkseinstellungen des Unisab III sind wiederhergestellt. Der Unisab III muss hiernach
den aktuellen Betriebsbedingungen angepasst werden. Daran denken, vor einem Rücksetzen
auf die Werkseinstellungen den Vordruck für die Ist-Werte auszufüllen. Diese Vordrucke (Ein-
stellungen für Unisab III 1.00) finden Sie hinten in diesem Handbuch.
1.1.11 Sollwerte
Den folgenden Tabellen können die verschiedenen Sollwerte für Druck, Temperatur und Zeit-
glied entnommen werden. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Min.-, Max.- oder
Werkseinstellungen.
Betriebshandbuch – Unisab III 1.10.7
005650 de 2016.09
29/53

Werbung

loading