Bedienung der Unisab III Steuerung
zurückgehen. Beim Ändern von Sollwerten verwirft ein Drücken dieser Taste die Änderungen.
Siehe Abschnitt 1.1.6. Ändern der Sollwerte.
F-Tasten-Sektion
F1
Funktionstaste 1. Hat mehrere Funktionen, springt z. B. zum Favoriten/Standard Bild.
F2
Funktionstaste 2. Hat mehrere Funktionen, z. B. Erhöhung der Kapazität bei manuellem Be-
trieb. Befindet sich rechts im Bild eine Bildlaufleiste, hat die
auf)-Funktion.
F3
Funktions taste 3. Hat mehrere Funktionen, z. B. Drosselung der Kapazität bei manuellem Be-
trieb. Befindet sich rechts im Bild eine Bildlaufleiste, hat die
ab)-Funktion
F4
Funktions taste 4. Hat mehrere Funktionen, z.B. Abschalten rücksetzen.
Die Funktion, mit der die jeweilige Taste belegt ist, wird auf dem Display über der Taste ange-
zeigt.
1.1.4 Menüstruktur
Unisab III enthält verschiedene Bilder betreffend Verdichterbetrieb, Sollwerte, Konfiguration
etc. Diese Bilder sind in einem Menüsystem integriert und lassen sich mit Hilfe der Pfeiltasten
aufrufen. Der Menübaum zeigt den Aufbau und die Anzahl Bilder in den Menüsystemen für:
-
Schraubenverdichter
-
Einstufige Kolbenverdichter
-
Zweistufige Kolbenverdichter.
Im Menübaum können die Bilder mit den Pfeiltasten auf dem Bedienpult gewählt werden.
Mit den Tasten
und
Mit den Tasten und
muss der dunkle Cursor von Zeile zu Zeile bewegt werden.
/Menü drücken, um direkt zum Favoriten/Standard-Bild zu gehen. Dann einfach
F1
um das Hauptmenü anzuzeigen, das folgende Menüs enthält:
•
Favoriten - eine Reihe benutzerdefinierbarer Betriebsbilder
•
Alarm - Liste der aktiven Alarme
•
Abschalten - Liste der aktiven Abschaltvorgänge
•
Kontrollwerte - alle Betriebswerte mit Grenzwerten und Sollwerten
•
Historik - Historik der Abschaltvorgänge
•
Service - Wartungs- und Diagnoseangaben
•
Setup - alle Verdichtereinstellungen, Konfiguration, Zeituhren, Session etc.
Betriebshandbuch – Unisab III 1.10.7
005650 de 2016.09
kann man sich im Menübaum nach links und rechts bewegen.
kann man sich im Menübaum nach oben und unten bewegen. Dazu
11/53
Taste eine PAGE UP (Seite
F2
Taste eine PAGE DOWN (Seite
F3
drücken,