SCHALTFLÄCHEN
Empfehlungen für Messungen:
- Af, Ar und L werden im technischen Datenblatt des Fahrzeugs angegeben.
- Bei Fahrzeugen mit Federaufhängung sollten L und Iap ausgehend von der Mittellinie zwischen
beiden letzten Radachsen gemessen werden: Bitte nehmen Sie L = L1 an.
- Bei Fahrzeugen mit Luftaufhängung (*) sollten L und Iap ab der letzten Radachse gemessen
werden: Bitte nehmen Sie L = L2 an.
- und H müssen mit einem maximalen absoluten Fehler von ± 20 mm gemessen/berechnet werden.
- Wir empfehlen, die Ra- und Rp-Werte durch Wiegen zu ermitteln. In diesem Fall müssen Ra und
Rp nach Abschluss der Installation separat mit einer zertifizierten LKW-Waage gewogen werden.
Die einzugebenden Ra- und Rp-Werte sind die gemessenen Massen dividiert durch die relative
Wägetoleranz erhöht um 1. Beispiel: Wenn die Wägetoleranz 2 % beträgt, sind die einzugebenden
Werte die gemessenen Massen dividiert durch 1,02 (= 1 + 0,02).
Wenn das Wiegen nicht möglich oder sehr schwierig durchzuführen ist, können Sie Ra und Rp auch
direkt durch Berechnung Standsicherheit der gesamten Installation ermitteln: Geben Sie in diesem
Fall die berechneten Reaktionen dividiert durch 1,1 ein.
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
INSTALLATIONSANLEITUNG
CUST: KALIBRIERUNG DER
STANDSICHERHEIT
BESCHREIBUNGEN
Beendet das Verfahren.
Geht zum nächsten Schritt und speichert Informationen.
D.10
7844633-01 08/24