PARAMETER
Crane Rest Limit [bar]
Installation Type Number ITN
HMI Type
Radio Selection
Extra Functions
Select Distributor
Enable Load Cell
Press Correction P1 Down
Press Correction P1 Up
Enable Rotation Control
Max Rot Angle CCW [°]
Max Rot Angle CW [°]
Slow down Rot Angle CCW [°]
Slow down Rot Angle CW [°]
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
INSTALLATIONSANLEITUNG
CUST
KONFIGURATIONEN
BESCHREIBUNGEN
Ruhedruckgrenze für 1. Auslegerzylinder.
Falls P1 als diese Druckgrenze niedriger ist, gilt der Kran als unbeladen.
Nummer, die die Installation des Krans identifiziert. Unveränderlicher Wert:
Er wird bei der Kalibrierung der Standsicherheit definiert.
Definiert die Hauptbedientafel. Die verfügbaren Bedientafel sind im Listenfeld:
Definiert die Funksteuerung. Die verfügbaren Funksteuerungen sind im
Listenfeld:
Definiert die Anzahl der Zusatzaktivierungen. Die verfügbaren Werte sind im
Listenfeld:
Definiert das Steuerventil des Krans. Die verfügbaren Steuerventile sind im
Listenfeld:
Aktiviert die CAN-Bus-Kommunikation der Lastzelle.
Druckkorrektur beim Schließen des 1. Auslegerzylinders.
Das linke Feld (1) zeigt den Anstieg für Druckwerte nahe Null.
Das rechte Feld (2) zeigt den Anstieg für Druckwerte nahe dem Nennwert.
Druckkorrektur beim Öffnen des 1. Auslegerzylinders.
Das linke Feld (1) zeigt den Anstieg für Druckwerte nahe Null.
Das rechte Feld (2) zeigt den Anstieg für Druckwerte nahe dem Nennwert.
Verfügbare Werte sind im Listenfeld:
Schwenkstoppwinkel gegen den Uhrzeigersinn, aufgrund des Habendes bzw.
der Kalibrierung der Standsicherheit.
Schwenkstoppwinkel im Uhrzeigersinn, aufgrund des Habendes bzw. der
Kalibrierung der Standsicherheit.
Winkel des Arbeitsbogens neben dem Schwenkstoppwinkel gegen den
Uhrzeigersinn, bei dem die Schwenkgeschwindigkeit verringert wird.
Winkel des Arbeitsbogens neben dem Schwenkstoppwinkel im Uhrzeigersinn,
bei dem die Schwenkgeschwindigkeit verringert wird.
B.16
7844633-01 08/24