Herunterladen Diese Seite drucken

HYVA HC 131 Installationsanleitung Seite 69

Cust

Werbung

D.3
INSTALLATION LKW-KRAN
In diesem Abschnitt können Sie das Installationstyp und damit den ITN-Parameter (siehe C.2) und die
Regeln des Standsicherheitskontrollsystems festlegen. Das unterliegende Fenster zeigt die Menüs
und eine Abbildung der Installation gemäß den aktuellen Einstellungen.
MENÜ
1. ZUSATABSTÜTZUNGEN
2. KRANPOSITION
3. POSITION DER
KRANABSTÜTZUNGEN
4. TOTPUNKTPOSITION
5. POSITION DES
ELEKTROKASTENS
Hinweis: Verfügbare Abstützungen
werden rechts angezeigt und wie folgt
definiert:
- Kranabstützungen (EXTRA)
- Zusatzabstützungen (outriggers)
- Vorderabstützungen FRONT)
- Rückenabstützungen (REAR)
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
INSTALLATIONSANLEITUNG
CUST: KALIBRIERUNG DER
STANDSICHERHEIT
BESCHREIBUNGEN
Keine Zusatzabstützungen
Zusatzabstützungen, nicht ausfahrbar
Zusatzabstützungen, man. ausfahrbar, nicht prop.
Zusatzabstützungen, hydr. ausfahrbar, nicht prop.
Zusatzabstützungen mit Encodern, proportionell
Kran auf der Rückseite des LKW-Aufbaus
Kran auf der Rückseite der Fahrerkabine
Kransäule zwischen Kranabstütz. und Kabine
Kranabstütz. zwischen Kransäule und Kabine
Totpunkt in Richtung der Wippe
Totpunkt in Richtung der Kranabstützungen
Zusatzabstütz. zwischen Elektrokasten und Kran
Elektrokasten zwischen Zusatzabstütz. und Kran
KRAN HINTER KABINE
FRONT
REAR
D.2
KRAN HINTER AUFBAU
FRONT
CRANE
EXTRA
REAR
EXTRA
CRANE
7844633-01 08/24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7845534.5