2.2 Druckereinstellung
Das Tool verfügt über einen eingebauten Drucker für den Ausdruck von
Diagnoseberichten oder Batterietests. Der Drucker verwendet eine Thermopapierrolle
mit der Größe Φ 30 × 57 mm. Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte zum
Einlegen des Papiers.
Greifen Sie mit dem Finger in den Spalt und heben Sie ihn vorsichtig an, bis die
Druckerabdeckung geöffnet ist.
1.
Legen Sie das ausgepackte Thermopapier so in das Fach ein, dass sich das
Anfangsende dem Papierauslass nähert. Eine Umkehrung der Papierrichtung führt
dazu, dass keine Ergebnisse ausgedruckt werden.
2.
Ziehen Sie etwas Druckpapier heraus und führen Sie es entlang des Schlitzes ein,
bis es aus dem unten abgebildeten Papierauslass herauskommt. Andernfalls kann
das Papier nicht eingezogen werden.
3.
Schließen Sie die Papierabdeckung und drücken Sie sie nach unten, bis Sie ein
Klicken hören.
2.3 Grundlegende Funktionen
Einfaches Tippen: So starten Sie ein Programm.
Doppeltes-Tippen: So vergrößern Sie den Text auf einer Webseite in einer Spalte, die
auf den Bildschirm Ihres Geräts passt.
Langes Drücken: Tippen und halten Sie auf die gewünschte Fahrzeugsoftware, um sie
zu löschen.
Wischen: So wechseln Sie zu anderen Seiten.
Wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms: Zurück zum vorherigen Bildschirm
oder Beenden.
2.4 Systemsprache ändern
Das Gerät unterstützt mehrere Systemsprachen. Um die Sprache des Geräts zu
ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen -> System -> Sprache &
Eingabe -> Sprachen.
2.
Tippen Sie auf Sprache hinzufügen, und wählen Sie dann die gewünschte
Sprache aus der Liste aus.
X-431 Diagun EVO
9