Seite 2
Eigentum von Launch und seinen Tochtergesellschaften. In den Ländern, in denen die Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Punktnamen, Symbole und Firmennamen von launch noch nicht registriert sind, beansprucht launch die Rechte für seine nicht registrierten Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Punktnamen, Symbole und Firmennamen. Warenzeichen anderer Produkte und Firmennamen, die in diesem Handbuch erwähnt werden, sind immer noch im Besitz der ursprünglich eingetragenen...
Seite 3
X-431 Diagun EVO Gewährleistungsausschluss und Haftungsbeschränkung Alle Informationen, Abbildungen und Spezifikationen in diesem Handbuch beruhen auf den neuesten Informationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar waren. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen. Wir haften nicht für direkte, spezielle, zufällige, indirekte Schäden oder wirtschaftliche Folgeschäden (einschließlich entgangener Gewinne), die sich aus der...
Seite 4
X-431 Diagun EVO ■ Um eine Beschädigung des Geräts oder die Generierung falscher Daten zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugbatterie voll aufgeladen ist und die Verbindung zum DLC (Data Link Connector) des Fahrzeugs frei und sicher ist. ■...
Seite 5
X-431 Diagun EVO INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1. Lieferumfang 1.2. Komponenten und Bedienelemente 1.3. Technische Parameter 2. Erste Verwendung 2.1. Aufladen und Einschalten 2.2. Druckereinstellung 2.3. Grundlegende Funktionen 2.4. Systemsprache ändern 2.5. Netzwerk-Einrichtung 2.6. Registrieren und Herunterladen der Diagnosesoftware 2.7. Hauptmenü...
Seite 6
X-431 Diagun EVO 5.16. AGR Reset 6. Update 6.1. Update Diagnosesoftware & APP 6.2. Abonnement verlängern 7. Videoscope optional 8. Benutzer Info 8.1. Firmware-Fix 8.2. Profil 8.3. Werkstatt Informationen 8.4. Karte zur Verlängerung des Abonnements 8.5. Einheiten 8.6. Diagnosesoftware löschen 8.7.
Seite 7
X-431 Diagun EVO EINLEITUNG 1.1 Lieferumfang Das folgende Zubehör dient nur als Referenz. Bitte wenden Sie sich an den örtlichen Händler oder prüfen Sie die Packliste, die diesem Diagnosegerät beiliegt. Artikel Beschreibung Menge X-431 Diagun Evo Zeigt das Diagnose-Ergebnis an Verbindet das Diagnosegerät mit dem Fahr-...
Seite 8
X-431 Diagun EVO LCD-Bildschirm – zeigt die Diagnose-Ergebnisse an. POWER-Taste – Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Drucker – Druckt die Diagnoseberichte oder die Batterietests. USB-Anschluss – Verbindet das Videoscope oder ein USB-Speichergerät. USB-Typ C Anschluss – Anschluss des Netzadapters zum Aufladen.
Seite 9
X-431 Diagun EVO 2.2 Druckereinstellung Das Tool verfügt über einen eingebauten Drucker für den Ausdruck von Diagnoseberichten oder Batterietests. Der Drucker verwendet eine Thermopapierrolle mit der Größe Φ 30 × 57 mm. Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte zum Einlegen des Papiers.
Seite 10
X-431 Diagun EVO Tippen und halten Sie die gewünschte Sprache und ziehen Sie sie an den oberen Rand des Bildschirms, dann lassen Sie sie los. 2.5 Netzwerk-Einrichtung Das Gerät verfügt über ein integriertes Wi-Fi, mit dem Sie online gehen können.
Seite 11
X-431 Diagun EVO 3. 3. Diagnosesoftware herunterladen: Tippen Sie auf OK, um das Update-Center aufzurufen und alle verfügbare Software herunterzuladen. B. Wenn Sie sich als Mitglied registriert haben, geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein und tippen Sie dann auf Login, um direkt zum Hauptmenü zu gelangen.
Seite 12
X-431 Diagun EVO 2.7 Hauptmenü Die folgenden Funktionen sind enthalten. Batterie: Führen Sie die Batterietest und den Batterieabgleich durch. Siehe Kapitel 4. Servicefunktionen: Durchführung aller Arten von allgemeinen Wartungs- und Rücksetzarbeiten. Diagnose: Diagnostizieren Sie die elektronischen Steuergeräte des Fahrzeugs manuell. Siehe Kapitel 3.
Seite 13
X-431 Diagun EVO FAHRZEUG-DIAGNOSE 3.1 Vorbereitung ■ Die Zündung des Fahrzeugs ist eingeschaltet. ■ Die Spannung der Fahrzeugbatterie beträgt 11-14 Volt. ■ Die Drosselklappe befindet sich in der geschlossenen Stellung. ■ DLC-Position finden. 3.2 Fahrzeuganschluss Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um ein OBD II-Fahrzeug anzuschließen: Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten Diagnosekabels an den DB15-...
Seite 14
X-431 Diagun EVO 3.3.1 Schnelltest Es ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle elektronischen Steuergeräte des Fahrzeugs und einen detaillierten Bericht über den Zustand des Fahrzeugs. (inkl. Fehlercodes) Tippen Sie auf Schnelltest, das System beginnt mit dem Scannen der Steuergeräte. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt: Erläuterung der Begriffe:...
Seite 15
X-431 Diagun EVO Hilfe: Anzeigen der DTC-Hilfeinformationen. Ergebnisse vergleichen: Tippen Sie hier, um den zu vergleichenden Vor-Reparatur- Bericht auszuwählen. Durch den Vergleich der Berichte vor und nach der Reparatur können Sie leicht feststellen, welche DTCs gelöscht wurden und welche unbehoben bleiben.
Seite 16
X-431 Diagun EVO Erläuterung der Begriffe: Freeze Frame Daten: Eine Momentaufnahme der kritischen Parameterwerte zum Zeitpunkt des DTCs. Hilfe: Anzeigen der Hilfeinformationen. Code-Suche: Suchen Sie online nach weiteren Informationen über den aktuellen DTC. Bericht: Speichern Sie die aktuellen Daten im Textformat. Alle Berichte werden in Berichte ->...
Seite 17
X-431 Diagun EVO Für die Anzeige der Daten stehen 3 Anzeigemodi zur Verfügung, mit denen Sie verschiedene Arten von Parametern auf die am besten geeignete Weise anzeigen können. ■ Wert - Anzeige der Parameter in Texten und im Listenformat. ■...
Seite 18
X-431 Diagun EVO Aufzeichnen: Tippen Sie hier, um die Aufzeichnung von Diagnosedaten zu starten. Die aufgezeichneten Live-Daten können Ihnen bei der Fehlersuche bei Fahrzeugproblemen als wertvolle Informationen dienen. Alle Diagnoseaufzeichnungen können über Berichte -> Datenstrom wiedergegeben werden. D. Betätigungstest Diese Option wird verwendet, um auf fahrzeugspezifische Subsystem- und Komponen- tentests zuzugreifen.
Seite 19
X-431 Diagun EVO Gute Batterie - Zeigt an, dass die Batterie normal ist. Batterie auswechseln- Zeigt an, dass die Batterie gealtert ist oder ausgemustert wird, oder dass der Lebenszyklus der Batterie fast erschöpft ist. In diesem Fall scheint die Batteriespannung normal zu sein, aber die Batterie selbst ist nicht in Ordnung, d.h.
Seite 20
X-431 Diagun EVO Tippen Sie auf , um den Barcode auf der Batterie zu scannen, oder geben Sie den auf der Batterie aufgedruckten Code bei Bedarf manuell ein. Oder tippen Sie auf Nächster Schritt, um den nächsten Schritt einzugeben. Überprüfen Sie das Aussehen der Batterie oder tippen Sie direkt auf Nächster Schritt.
Seite 21
X-431 Diagun EVO Tippen Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um weitere Tests durchzuführen, bis der gesamte Test abgeschlossen ist. Vorsichtsmaßnahmen beim Batterietest Die Genauigkeit der Batteriespannung, der Ladespannung und der Startspannung beträgt 0,01 V in den Testergebnissen; die Genauigkeit der CCA (Cold Cranking Amps) beträgt 5CCA.
Seite 22
X-431 Diagun EVO beschleunigt wird oder nicht, schwankt die Ausgangsspannung nur innerhalb von 0,2 V. Hinweis: Die Batteriepole im Inneren des Fahrzeugs sind von Steckverbindern umgeben, was zu gewissen Fehlern bei den Testergebnissen führen kann. Die Toleranz ergibt sich aus dem Widerstand der Steckverbinder. Je größer der Widerstandswert ist, desto größer wird die Toleranz.
Seite 23
X-431 Diagun EVO zur Fehlersuche durch. Setzen Sie danach den Kilometerstand oder die Fahrzeit zurück, um die Servicelampe auszuschalten und einen neuen Fahrzyklus zu ermöglichen. Wenn die Servicelampe nicht leuchtet, Sie aber das Motoröl oder elektrische Geräte zur Überwachung des Ölverbrauchs gewechselt haben, müssen Sie die Servicelampe zurücksetzen.
Seite 24
X-431 Diagun EVO durchführen, so dass das Wegfahrsperren-Kontrollsystem des Fahrzeugs Fernbedienungsschlüssel identifiziert und für die normale Benutzung des Fahrzeugs zulässt. Sie muss in den folgenden Fällen durchgeführt werden: Wenn der Zündschlüssel, das Zündschloss, die kombinierte Instrumententafel, die ECU, das BCM oder die Batterie der Fernbedienung ausgetauscht werden.
Seite 25
X-431 Diagun EVO 5.12 Getriebeadaptionswerte zurücksetzen Mit dieser Funktion können Sie die Selbstlernfunktion des Getriebes abschließen, um die Qualität der Gangschaltung zu verbessern. Sie muss in den folgenden Fällen durchgeführt werden: Wenn das Getriebe demontiert oder repariert wird. 5.13 AFS (Adaptive Front-lighting System) Reset Mit dieser Funktion können Sie das adaptive Scheinwerfersystem initialisieren.
Seite 26
X-431 Diagun EVO UPDATE Mit diesem Modul können Sie die Diagnosesoftware & App und häufig verwendete Software aktualisieren. 6.1 Update der Diagnosesoftware & APP Gehen Sie im Auftragsmenü auf Update, um das Updatecenter aufzurufen. Tippen Sie auf Update, um das Herunterladen zu starten.
Seite 27
X-431 Diagun EVO VIDEOSCOPE OPTIONAL Mit diesem Modul können Sie die nicht-sichtbaren Teile des Motors, des Kraftstofftanks und des Bremssystems überprüfen. Es muss mit dem kompatiblen Videoscope-Gerät funktionieren (muss separat erworben werden). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch, das dem Modul beiliegt.
Seite 28
X-431 Diagun EVO 8.7 Diagnosesoftware Automatisches Update Mit dieser Option wird festgelegt, ob die automatische Aktualisierungsfunktion eingeschaltet ist. 8.8 Cache löschen Damit können Sie den App-Cache löschen. Wenn Sie den Cache löschen, wird die App neu gestartet. 8.9 Über Die Informationen zur Softwareversion und der Haftungsausschluss sind enthalten.
Seite 29
X-431 Diagun EVO ■ Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zu Rate. ■ Das Gerät wurde so bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen an die HF- Exposition erfüllt. Das Gerät kann unter tragbaren Expositionsbedingungen ohne Einschränkung verwendet werden...
Seite 30
X-431 Diagun EVO Garantie Diese Garantie gilt nur für Benutzer und Händler, die die Produkte von LAUNCH Europe im Rahmen der üblichen Verfahren erworben haben. LAUNCH Europe gewährt auf seine elektronischen Produkte eine Garantie gegen Material- oder Verarbeitungsfehler für 24 Monate ab dem Lieferdatum. Schäden am Gerät oder seinen Bestandteilen, die durch Missbrauch, unbefugte Änderungen,...