X-431 Diagun EVO
Aufzeichnen: Tippen Sie hier, um die Aufzeichnung von Diagnosedaten zu starten. Die
aufgezeichneten Live-Daten können Ihnen bei der Fehlersuche bei Fahrzeugproblemen
als wertvolle Informationen dienen. Alle Diagnoseaufzeichnungen können über
Berichte -> Datenstrom wiedergegeben werden.
D. Betätigungstest
Diese Option wird verwendet, um auf fahrzeugspezifische Subsystem- und Komponen-
tentests zuzugreifen. Die verfügbaren Tests variieren je nach Fahrzeughersteller, -jahr
und -modell.
E. Servicefunktionen
Zusätzlich zu den erstaunlichen und leistungsstarken Diagnosefunktionen bietet das
Tool auch verschiedene Reset-Funktionen, die von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschied-
lich sind.
3.4 Feedback
Die Funktion ermöglicht Ihnen die Rückmeldung von Diagnoseproblemen an uns zur
Analyse und Fehlerbehebung.
Tippen Sie auf Feedback und dann auf OK, um die Seite mit den
Fahrzeugdiagnosedaten aufzurufen.
A. Feedback
Tippen Sie auf das Zielfahrzeug, um die Feedback-Seite aufzurufen.
B. Verlauf
Tippen Sie darauf, um die Protokolle der Diagnose-Rückmeldungen anzuzeigen, die
mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind, die den Prozessstatus der Diagno-
se-Rückmeldung anzeigen.
C. Offline-Liste
Tippen Sie darauf, um die Seite mit der Offline-Liste der Diagnoserückmeldungen auf-
zurufen. Sobald das Gerät ein stabiles Netzwerksignal erhält, wird es automatisch auf
den Remote-Server hochgeladen.
4.
BATTERIE-TEST
Der Batterietest wurde speziell entwickelt, um Autobesitzern, Reparaturwerkstätten
und Batteriefabriken zu helfen, festzustellen, ob die Batterie i.O. ist oder nicht. Es
unterstützt verschiedene Batterie-Standards und Spezifikationen, einschließlich CCA,
DIN, IEC, EN, JIS, SAE und GB etc.
Zwei Testmodi (Out-of-car Inspektion & In-car Inspektion) sind verfügbar und für den
Batterietest anwendbar.
Es gibt hauptsächlich 5 Batteriezustände wie folgt:
18