X-431 Diagun EVO
Tippen Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
weitere Tests durchzuführen, bis der gesamte Test abgeschlossen ist.
Vorsichtsmaßnahmen beim Batterietest
Die Genauigkeit der Batteriespannung, der Ladespannung und der Startspannung
beträgt 0,01 V in den Testergebnissen; die Genauigkeit der CCA (Cold Cranking Amps)
beträgt 5CCA.
Im Allgemeinen ist der Wert der Ladespannung höher als die Startspannung.
Der Ladespannungsbereich ist wie folgt: 13,8-14,5 V für inländische Fahrzeuge;
13,3-15,5 V für importierte Fahrzeuge. Die Spannung variiert je nach Automodell,
daher müssen Sie sich an den entsprechenden Fahrzeugmodellen orientieren. Im
Allgemeinen ist die Gleichspannung stabil, aber sie variiert auch bei unterschiedlichen
Drehzahlen.
Bereich der Startspannung: Ein Wert von mehr als 9,6 V ist normal, ansonsten ist
er zu niedrig. Ob die Startspannung höher ist oder nicht, bedeutet nicht, dass die
Fahrzeuge oder die Batterien defekt sind, da es unterschiedliche Situationen gibt. Um
die Genauigkeit des Wertes zu überprüfen, ist es am besten, die Signale der Start- und
Ladespannung zu sammeln und sie mit einem Oszilloskop zu beobachten.
In der Regel liegt die Spannung bei einer Batterie mit schlechten Zellen unter 11
V. Es ist aber auch möglich, dass die Batterie völlig erschöpft ist oder eine sehr
niedrige Kapazität aufweist. In diesem Fall laden Sie den Akku einfach wieder auf.
Eine schlechte Zelle tritt immer dann auf, wenn die Verbraucher eines stillstehenden
Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum eingeschaltet sind.
Es hat keinen Einfluss auf das Testergebnis, wenn die Ausgangsspannung des Motors
oder die Motordrehzahl nicht sehr stabil ist. Unabhängig davon, ob das Fahrzeug
21