Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1
Modellreihe PiperFon 400 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 6.0), 00 8801 37
Param.-Nr.
Bedeutung
265
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 3. Funksender
267
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 4. Funksender
269
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 5. Funksender
271
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 6. Funksender
273
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 7. Funksender
275
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 8. Funksender
277
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 9. Funksender
279
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 10. Funksender
281
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 11. Funksender
283
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 12. Funksender
Quick-Code Tabelle
Quick-Code Bedeutung
3000
Einen Funksender löschen.
4ZXX
Standort für zuletzt zugeordneten Funksender
einstellen, Z = Zone, XX = Standort
4400
Funkstreckenüberwachung am PiperFon AUS
4401
Funkstreckenüberwachung am PiperFon EIN
5112
Aktivitätskontrolle, Inaktivitätszeit: 12 Std.
5124
Aktivitätskontrolle, Inaktivitätszeit: 24 Std.
9101
Alle Notrufe sind still"
9103
Standard; Nur Informationsrufe sind still.
9108
Alle Notrufe sind still"; Ruftaste blinkt nicht.
Tabellen
siehe Seite
37
37
37
37
37
37
37
37
37
37
siehe Seite
48
56
35
35
12
12
43
43
43
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis