Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivitätskontrolle - Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die wichtigsten Parameter
Quick-Code
3.3
51XX
.
12
Aktivitätskontrolle
Das PiperFon 400 kann die Aktivität eines Teilnehmers überwa-
chen. Teilnehmer, bei denen Aktivitätskontrolle durchgeführt
wird, müssen regelmäßig Aktivität zeigen (alle 12 oder 24 Stun-
den). Wenn ein Teilnehmer inaktiv war, löst das PiperFon 400 au-
tomatisch einen Inaktivitäts-Notruf aus.
Folgende Vorgänge werden als Aktivität erkannt:
V Drücken der C-Taste am PiperFon 400
V Annahme von Telefongesprächen am PiperFon 400
V Aktivierung aller Geräte, die als Aktivitätssensoren program-
miert wurden (z.B. Bewegungsmelder, Kontaktmatte).
Telefonate, die der Teilnehmer mit seinem normalen Telefon
führt, werden von dem PiperFon 400 nicht als Aktivität erkannt.
Hinweis! Wie ein an den festverdrahteten Eingang angeschlos-
senes Gerät als Aktivitätssensor programmiert wird, lesen Sie
auf Seite 25. Wie ein Funksender (z.B. Bewegungsmelder) als
Aktivitätssensor programmiert wird, lesen Sie auf Seite 50ff.
In der Standardeinstellung (ab Werk) ist die Aktivitätskontrolle
ausgeschaltet. Die Programmierung der Aktivitätskontrolle er-
folgt über den Quick-Code 51XX. Sie schalten hierdurch die Akti-
vitätskontrolle für den Teilnehmer ein und legen gleichzeitig die
Inaktivitätszeit fest. Die Inaktivitätszeit ist die Zeitdauer, die der
Teilnehmer inaktiv sein darf. Wenn er länger inaktiv ist, wird ein
Inaktivitäts-Notruf ausgelöst.
Wenn der Teilnehmer Aktivität zeigt (z.B. durch Drücken der C-
Taste) wird eine interne Uhr im PiperFon zurückgesetzt. Inner-
halb der nächsten 12 bzw. 24 Stunden muss er erneut Aktivität
zeigen. Bei einer 12-stündigen Aktivitätskontrolle muss der Teil-
nehmer deshalb abends noch einmal Aktivität zeigen, damit
nicht nachts ein Inaktivitäts-Notruf ausgelöst wird.
Wie Sie zur Programmierung vorgehen, lesen Sie im Kapitel
"Programmierung mit Quick-Codes" auf Seite 7.
Quick-Code 51XX − Aktivitätskontrolle
Ziffer Bedeutung
1
Immer 5
2
Immer 1
3
Inaktivitätszeit
4
Modellreihe PiperFon 400 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 6.0), 00 8801 37
mögl. Wert
5
1
12 oder 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis