Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuordnung von persönlichen Funksendern zum PiperFon 400
l Einem PiperFon 400 können maximal 12 Funksender (inkl. persönliche Funksender) zugeordnet
werden.
l Einem PiperFon 400 dürfen maximal 3 persönliche Funksender zugeordnet werden. Persönliche
Funksender sind z.B. PiperAmie, PiperGem, PiperWatch oder Saphir.
l Persönliche Funksender dürfen nur an Position 1, 2 oder 3 der Zuordnungsreihenfolge zugeordnet
werden. Der erste zugeordnete persönliche Funksender erhält automatisch den Standort "Erster
Teilnehmer", der zweite erhält automatisch den Standort "Zweiter Teilnehmer", der dritte erhält
automatisch den Standort "Dritter Teilnehmer".
Achtung! Wenn Sie die Hinweise auf diesem Informationsblatt nicht beachten, kann es dazu
kommen, dass Notrufe von persönlichen Funksendern in der Servicezentrale falsch ange‐
zeigt werden (z.B. CO-Alarm, obwohl der Teilnehmer keinen CO-Melder hat).
Beachten Sie deshalb die folgenden Hinweise:
Wartung, z.B. bei Weitergabe des PiperFon an einen neuen Teilnehmer
Wenn Sie ein PiperFon neu programmieren, löschen Sie zunächst alle zugeordneten Funksender. So
stellen Sie unter anderem sicher, dass die ersten drei Plätze für eine Zuordnung wieder frei sind.
So löschen Sie alle Funksender eines PiperFon 400:
Œ
C-Taste 5 Sek.
Programmier-
gedrückt halten.
modus wird
gestartet
1. Teilnehmer
2. Teilnehmer
Blinkt
langsam

Ž
Lautstärketaste auf
der Unterseite des
PiperFon 10 Sek. mit
einem Kugelschreiber
oder Stift gedrückt
halten, bis Bestäti‐
gungston erklingt.
E Tunstall GmbH, 04/2010, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de
3. Teilnehmer

C-Taste kurz
drücken.
Leuchtet
dauerhaft

Programmier-
modus wird
beendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis