Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
60
Param.-Nr.
Bedeutung
81
Konfiguration Kontaktart 11. Funksender
82
Identifikations-Nummer 12. Funksender
83
Konfiguration Kontaktart 12. Funksender
100
Wählsequenz 1 Teil A
101
Wählsequenz 1 Teil B
102
Wählsequenz B Teil A
103
Wählsequenz 2 Teil B
104
Wählsequenz 3 Teil A
105
Wählsequenz 3 Teil B
106
Wählsequenz 4 Teil A
107
Wählsequenz 4 Teil B
108
Wählsequenz 5 Teil A
109
Wählsequenz 5 Teil B
110
Wählsequenz 6 Teil A
111
Wählsequenz 6 Teil B
112
Wählsequenz 7 Teil A
113
Wählsequenz 7 Teil B
114
Wählsequenz 8 Teil A
115
Wählsequenz 8 Teil B
116
Wählsequenz 9 Teil A
1117
Wählsequenz 9 Teil B
118
Wählsequenz 10 Teil A
119
Wählsequenz 10 Teil B
128
Konfiguration
134
Konfiguration Notrufauslösung durch Ruftaste
am PiperFon 400
135
Konfiguration Notrufauslösung, wenn Strom-
versorgung wieder hergestellt ist
139
Konfiguration Informationsruf
141
Konfiguration Abwesenheitstaste
145
Konfiguration Inaktivitätsruf
169
Ansteigender Rufton bei Anruf
170
Zeitlimit für angenommene Telefonate
172
C-Taste
174
Hinterlegbares Datum
243
Funkstreckenüberwachung ein-/ausschalten
261
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 1. Funksender
263
Konfiguration: Funkstr.ü.w. für 2. Funksender
Modellreihe PiperFon 400 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 6.0), 00 8801 37
Notrufauslösung bei Stromausfall
siehe Seite
50
50
50
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
21
21
21
21
24
21
40
40
41
42
35
37
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis