Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziffer Bedeutung
1
Kontaktart
2
3
Öffner/Schließer
4
5
TT92-Standort-Code
6
7
Immer Null
8
Zone für Einbruch-
überwachung
9
Notruf-Verzögerung
10
11
Notruf-Anzeige
12
Notruf-Optionen
13
Wählsequenz Nr.
14
Immer Null
15
Immer Null
16
Immer Null
Modellreihe PiperFon 400 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 6.0), 00 8801 37
Parameter 58 − Kontaktart drahtgebundenes Rufgerät
mögl. Wert
00 = unbenutzt
01 = Rauchmelder
02 = Rufzugtaster
03 = Einbruchmelder
04 = Temperatursensor
06 = Aktivitätssensor
07 = Persönlich
08 = Bewegungsmelder
(Eingang/Ausgang)
09 = Bewegungsmelder (Standard)
00 = Schließer-Kontakt
01 = Öffner-Kontakt
siehe Tabelle TT92-Standort-
Codes", Seite 52
0
0, 1 oder 2
00 − 60 Sekunden
WertTöne des Ü. Töne der
Protokolls Rufzentrale
0
ja
1
nein
2
ja
3
nein
4
ja
5
nein
6
ja
7
nein
Wert
Anruf
annahme
0
nein
1
nein
2
nein
3
nein
4
ja
5
ja
6
ja
7
ja
1 − 9, 0 = 10
0
0
0
Standard Beispiel
Optische
Anzeige
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
Aktivität
Einbruch-
notruf
nein
nein
nein
ja
ja
nein
ja
ja
nein
nein
nein
ja
ja
nein
ja
ja
Komfort-Parameter
0
0
0
2
0
0
0
0
0
3
0
1
0
0
0
0
0
0
4
4
0
0
0
2
1
1
0
0
0
0
0
0
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis