Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 400 Serie Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziff. Bedeutung
1
Funksendertyp
2
3
Immer 0
4
Immer 0
5
TT92−Standortcode
6
Sicherheitspaket −
7
Optionen
Sicherheitspaket −
8
Zone
9
Notruf-Verzögerung
10
11
Notruf-Anzeige
12
Notruf-Optionen
13
Wählsequenz Nr.
14
Immer 0
15
Immer 0
16
Immer o
1)
Standard bei nicht-zugeordnetem Funksender. Für jeden Funksendertyp gibt es eine
Standardeinstellung, die automatisch eingestellt wird, wenn ein Funksender dieses Typs
zugeordnet wird.
Beispiel: 0900300004061000 = Ein Zugtaster ist im Badezimmer installiert. Er gehört nicht
dem Sicherheitspaket an. Die Notruf-Verzögerung beträgt 4 Sekunden. Bei einem Notruf
sind die Töne des Übertragungsprotokoll und die Töne der Rufzentrale zu hören, die Ruf-
taste blinkt. Man kann mit dem Zugtaster Anrufe annehmen und Aktivität zeigen. Der Zug-
taster verwendet die Wählsequenz Nummer 1.
Modellreihe PiperFon 400 − Techniker-Handbuch, 02/06 (Rev. 6.0), 00 8801 37
Parameter − Funksender Kontaktart − Konfiguration
Parameter Nr.: 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83
mögl. Wert
siehe Tabelle Funksendertypen"
0
0
siehe Tabelle TT92-Standortcodes"
siehe Tabelle Sicherheitspaket-Optionen"
0 = keine Zone
1 = Zone 1
2 = Zone 2
00 bis 60 Sekunden
Wert Töne des Ü.
Protokolls
0
ja
1
nein
2
ja
3
nein
4
ja
5
nein
6
ja
7
nein
Wert Anrufannahme Aktivität
0
nein
2
nein
4
ja
6
ja
1 − 9 (0 = 10)
0
0
0
Standard
Töne der
Optische
Rufzentrale Anzeige
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
ja
Funksender
1)
z.B.
0
0
0
9
0
0
0
0
0
3
0
0
0
0
0
0
0
0
4
4
0
0
2
6
1
1
0
0
0
0
0
0
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis