Herunterladen Diese Seite drucken

dehoust GWM 500 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GWM 500:

Werbung

5.8.
Betriebswasserleitung
Die Betriebswasserleitung/Saugleitung der Druckerhöhungsanlage mit dem Muffen-Gewindeanschluss (Vgl. 3.3) des GEP-
Wassermanager GWM 500 verbinden und eindichten.
Abbildung 11: Anschluss der Betriebswasserleitung bei integrierter Tauchdruckpumpe
Abbildung 12: Anschluss der Betriebswasserleitung mit trocken aufgestellter Druckerhöhungsanlage
Die Saugleitung spannungsfrei anschließen. Es dürfen keine Kräfte auf den Muffen-Gewindeanschluss der Anla-
ge gebracht werden. Der bauseitige Einbau eines Absperrventils sowie eine lösbare Verschraubung ist empfeh-
lenswert.
Der Einbau eines Kaltwasserzählers in die Druckleitung ist zu empfehlen.
Installationsanleitung der Druckerhöhungsanlage ebenfalls beachten!
5.9.
Notüberlauf über Trinkwassernachspeisung Typ AB
Sollte es zu einer Rückstauung, aufgrund Kanalrückstauung/Defekt Hebeanlage, bis in den Betriebswasserspeicher des GEP-
Wassermanager GWM 500 kommen, wird das Wasser über den seitlichen Notüberlaufschlitz des Betriebswasserspeichers in
den Aufstellraum abgeführt. Dieser freie Überlauf ist nach DIN EN 1717 zwingend zum Schutz der Trinkwasserleitung vorge-
schrieben.
11

Werbung

loading