9. Kurzbeschreibung
Das Gerät ist für den industriellen Einsatz entwickelt und für eine professionelle Nutzung ausgelegt.
Leichtes und effizientes Inverter-Schweißgerät
• Optimiert für das Dünnblechschweißen und Löten an Fahrzeugkarosserien.
• Zuverlässiges Werkzeug und einfachste Bedienung.
• Entwickelt und abgestimmt zum Verbinden von Dünnblechen.
• Robuster 2-Rollen-Antrieb mit Verzahnung sorgt für einen reibungslosen Drahtvorschub.
• Zum Boden ausgerichteter Zentralanschuss für eine perfekte Drahtführung.
• Einphasen-Inverter neuester Bauart.
• Einsetzbar an üblichen Schutzkontaktsteckdosen.
• Hoher Leistungsfaktor durch PFC-Booster zum Einsatz an Netz-Verlängerungsleitungen.
• Geringe Standby-Leistungsaufnahme.
• Stabiles Gehäuse.
• Griff, leicht laufende Rollen und Räder zum bequemen Transport.
• Weiter Einsatzradius über eine lange Zuleitung.
Modernste Steuerelektronik und Bedienfunktionen
• Selbsterklärendes Bedienpanel.
• Gassparende Drahteinfädelfunktion.
Schweißstromeinstellung
• Stufenlose und präzise Einstellmöglichkeiten.
• Grafische Einstellhilfen.
Ventilatorkühlung der Stromquelle
• Kühlung der Stromquelle durch geräuscharme, nur bei Bedarf arbeitende Ventilatoren.
• Dadurch Gewährleistung einer hohen Einschaltdauer.
• Schutz vor Überlastung durch integrierten Thermoschutz.
Euro-Zentralanschlussbuchse
• Schnelles An-und Abkoppeln der Schweißbrenner.
• Ermöglicht schnelles Umrüsten von Schweißen auf Löten und umgekehrt, bei bereitliegenden, umgerüsteten Brennern.
Schweißen unter erhöhter elektrischer Gefährdung
• S-Zeichen, daher geeignet für das Schweißen unter erhöhter elektrischer Gefährdung nach Euronorm EN 60 974-1.
Servicefreundlichkeit
• Übersichtlich und servicefreundlich aufgebaut.
DEUTSCH
9