1. Hinweise zur Betriebsanleitung
Betriebsanleitung beachten
Diese Betriebsanleitung:
• Vor dem Installieren und Verwenden des Gerätes sorgfältig und vollständig durchlesen und beachten.
• Dient Ihrer Sicherheit, dem Schutz der Umwelt und dem störungsfreien Betrieb Ihres Elektrogerätes.
• Ist ein integrierter Bestandteil des Gerätes.
• Muss dem Bediener jederzeit zugänglich sein.
• Muss bei einer Ortsveränderung oder beim Wiederverkauf immer mitgeliefert werden.
• In einem guten Zustand aufbewahren.
• Unterliegt dem Urheberrecht und darf ohne schriftliche Zustimmung der IWETEC GmbH weder vollständig noch auszugsweise
übersetzt, veröffentlicht, vervielfältigt, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden. Änderungen durch die IWETEC GmbH
bleiben vorbehalten.
2. Kontrolle der Lieferung
• Auf Transportschäden prüfen
• Offensichtliche Schäden bei dem Transportunternehmen reklamieren.
• Im Zweifelsfall direkt an die IWETEC GmbH wenden.
• Kontrolle auf Vollständigkeit anhand der beiliegenden Stückliste/Teileliste und/oder des Lieferscheins.
3. Gewährleistung
Wir, die IWETEC GmbH, gewähren auf dieses Gerät 1 Jahr Gewährleistung ab Lieferdatum.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersehen Sie auf unserer Website https://www.iwetec.de/.
In der Gewährleistung sind Anwendungsfehler, nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch, Transport-, Überspannungs-, Wasser-,
Feuerschäden und Schädlingsbefall nicht eingeschlossen. Ebenfalls nicht eingeschlossen sind Fehler, die durch mangel-
hafte Wartung und fehlerhafte Reparaturen entstanden sind. Die Gewährleistung beinhaltet keine Versandkosten, keine
Verschleißteile wie Düsen, Elektroden und Federzwingen, Schweiß-, Plasmabrenner, Kabel und Schläuche etc.
Die IWETEC GmbH GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigungen Änderungen an den Eigenschaften
ihrer Produkte vorzunehmen. Die IWETEC GmbH GmbH lehnt jegliche Haftung für die unsachgemäße oder falsche Benutzung
ihrer Produkte sowie für Sach- und/oder Personenschäden ab, die daraus entstehen können.
4. Umweltschutz
Elektrogeräte sachgemäß entsorgen - nicht in den allgemeinen Müll bzw. Hausmüll. Dies reduziert die Umwelt- und die
menschliche Gesundheitsbelastung.
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass ein damit gekennzeichnetes Gerät elektrische und/oder elektronische
Komponenten enthält, die für die Gesundheit und die Umwelt schädlich sein können oder wiederverwertet werden
können. Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU und ihrer nationalen Umsetzung müssen elektrische und
elektronische Geräte deshalb sachgerecht entsorgt oder wiederverwendet werden.
Mitwirkungspflicht: Als Eigentümer eines elektrischen oder elektronischen Gerätes müssen Sie sich darüber informieren, wohin
Sie ein Altgerät abgeben können (z. B. zertifizierte Entsorger, kommunale Sammelstellen, ...). Die IWETEC GmbH informiert
über die genehmigten Sammlungssysteme.
Wir haben das Gerät so entwickelt, das alle relevanten Werkstoffe und Bauteile mit allgemein verfügbaren Werkzeugen entfernt
werden können. Ihr Gerät erfüllt somit die Anforderungen für die Demontage zur Materialverwertung und für das Recycling bei
gleichzeitiger Vermeidung von Umweltbelastungen nach Anhang VII der Richtlinie 2012/19/EU.
2
DEUTSCH