12.4 Einstellen der Gasdurchflussmenge
• Andruckeinstellung (Abbildung 4, Position 4) öffnen, um die Drahtförderung für diesen Arbeitsschritt zu verhindern.
• Gasflasche öffnen und Brennertaster am Schlauchpaket betätigen, solange bis die erforderliche Schutzgasmenge am
Druckminderer eingestellt ist.
• Separate Betriebsanleitung für den Druckminderer beachten.
• Eine Faustformel für das Ermitteln der Gasdurchflussmenge ist der Drahtdurchmesser mit 10 multipliziert, in Liter/Minute.
Bei einem 1,0er Draht sind das 10 Liter/Minute.
• Andrucksystem wieder schließen.
Das Gerät ist jetzt bereit zum Schweißen.
13. Bedienung
13.1 Bedienpanel
Netzkontrollleuchte
Drehregler Drahtvor-
schubgeschwindigkeit
13.2 Einstellen der Betriebsarten für den Brennertaster
2-Takt-Schweißen:
1. Brenner in die Nähe des zu schweißenden Werkstücks halten.
2. Brennertaster drücken und gedrückt halten (1. Takt).
Der Draht wird bis zum Kontakt mit dem Grundmaterial mit Anschleichgeschwindigkeit zugeführt.
Der Lichtbogen wird gezündet und die Drahtgeschwindigkeit stellt sich auf den Sollwert ein.
3. Brennertaster loslassen, um die Schweißnaht (2. Takt) abzuschließen.
14
DEUTSCH
Taste Drahteinfädeln
Überlastanzeige
Drehregler
Schweißspannung
Hauptschalter
Ein/Aus
Abbildung 6