Herunterladen Diese Seite drucken

Qufora IrriSedo Klick Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IrriSedo Klick:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
Befüllen des Systems mit Wasser
8.
Öffnen Sie den grauen Katheterbeutel. Verbinden Sie den Katheter mit dem Klick-
Schlauch während der Katheter in dem Beutel verbleibt - wenn Sie ein Klicken
hören, ist dieser verbunden. Nehmen Sie den Katheter aus dem Katheterbeutel
ohne die hydrophile Beschichtung zu berühren.
9.
Befestigen Sie den Katheterbeutel mit dem Klebepunkt auf einer Oberfläche.
10. Drehen Sie den Regler in Position 1.
11.
Halten Sie die Handpumpe mit dem Regler aufrecht (11a) und öffnen Sie das Ventil
an dem Wasserschlauch (11b). Pumpen Sie einige Male bis die Pumpe komplett mit
Wasser gefüllt ist und sich keine Luft darin befindet und Wasser aus dem Katheter
herausläuft (11c).
12.
Pausieren Sie das System durch das Drehen des Reglers zwischen die Positionen 1
und 2.
13. Halten Sie den Katheter unter den Wasserstrahl des Wasserhahns oder tauchen
Sie diesen für einige Sekunden in Wasser, um die hydrophile Beschichtung zu
aktivieren. Das System ist nun einsatzbereit.
8
9
Ventil
offen
11b
11c
Gebrauch des Systems
14. Setzen Sie sich auf oder über die Toilette. Falls gewünscht, befestigen Sie den Reg-
ler mit dem Klettband an ihrem Oberschenkel oder am Rollstuhl.
15. Führen Sie den Katheter vorsichtig in das Rektum ein. Halten Sie den Katheter
während des Einführens an der Halteplatte fest.
12
Klebe-
punkt
10
12
16. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf die Position 2 und pumpen Sie zwei
oder drei Mal (verwenden Sie maximal vier komplette Pumpstöße), um den Ballon
mit Wasser zu befüllen (16a) bis der Katheter von alleine in das Rektum verbleibt
(16b). Folgen Sie den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals.
17.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf Position 3. Das Wasser kann nun in
den Darm einlaufen. Wenn der Wasserbehälter hängt, pumpen Sie das Wasser in den
Darm oder lassen Sie das Wasser durch die Schwerkraft in den Darm fließen. Wenn
der Wasserbehälter niedriger platziert ist als der Toilettensitz, pumpen Sie das Wasser
mit der Handpumpe in den Darm. Falls Sie eine Pause machen wollen, stellen Sie den
Regler zwischen Position 3 und 4. Um mit der Irrigation fortzufahren, stellen Sie den
Regler wieder auf Position 3.
18.
Die Wassermenge, die in den Darm eingebracht wird, kann auf der Skala auf dem
Wasserbehälter verfolgt werden. Das medizinische Fachpersonal legt die Wassermen-
ge fest, In der Regel reichen 500 ml (bei Kindern je nach Alter weniger), dies kann
jedoch je nach individuellen Anforderungen mehr oder weniger sein. Bei Unwohlsein
kein weiteres Wasser in den Darm einlaufen lassen. Falls Sie eine Pause machen wol-
len, stellen Sie den Regler zwischen Position 3 und 4.
19. Wenn Sie die gewünschte Wassermenge haben einlaufen lassen, stellen Sie den
Regler auf Position 4. Der Ballon entleert sich nun und der Katheter kann vor-
sichtig entfernt werden.
20. Schließen Sie das Ventil an dem Wasserschlauch (der Hebel befindet sich in paral-
leler Stellung zum Schlauch).
11a
einige
Sekunden
14
13
17
15
16a
18
19
DE
16b
Ventil
geschlossen
20
13

Werbung

loading