Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in geschlos-
senen Systemen gemäß EN 12828 / DIN 1988 bzw.
Solaranlagen gemäß EN 12977 unter Berücksichti-
gung der zugehörigen Montage-, Service- und Bedie-
nungsanleitungen installiert und betrieben werden.
Speicher-Wassererwärmer sind ausschließlich für die
Bevorratung und Erwärmung von Wasser in Trinkwas-
serqualität, Heizwasser-Pufferspeicher ausschließlich
für Füllwasser in Trinkwasserqualität vorgesehen. Son-
nenkollektoren sind nur mit vom Hersteller freigegebe-
nen Wärmeträgermedien zu betreiben.
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus,
dass eine ortsfeste Installation in Verbindung mit anla-
genspezifischen und zugelassenen Komponenten vor-
genommen wurde.
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu
einem anderen Zweck, als zur Gebäudeheizung oder
Trinkwassererwärmung, gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
Produktinformation
Vitocell 100-B und Vitocell 100-W, Typ CVBA
Emaillierter, innenbeheizter Speicher-Wassererwär-
■
mer zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit
Solaranlagen, Heizkesseln und Wandgeräten für
bivalenten Betrieb
■
Speicher-Wassererwärmer komplett ausgestattet mit:
–
Solar-Divicon
Vitosolic 100, Typ SD1
–
6
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Herstel-
ler fallweise freizugeben.
Fehlgebrauch des Gerätes bzw. unsachgemäße
Bedienung (z. B. durch Öffnen des Gerätes durch den
Anlagenbetreiber) ist untersagt und führt zum Haf-
tungsausschluss.
Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Komponenten des
Systems in ihrer bestimmungsgemäßen Funktion ver-
ändert werden (z. B. durch direkte Trinkwassererwär-
mung im Kollektor).
Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere zur
Trinkwasserhygiene, sind einzuhalten.
■
Inhalt: 190 l
Geeignet für Anlagen nach DIN 1988,
■
DIN EN 12828, DIN 4753
■
DIN-Registernummer: 9W271/12-13MC
■ –
Vitocell 100-B: Ausführung in Silber
–
Vitocell 100-W: Ausführung in Weiß oder Vito-
pearlwhite