Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FLOWSIC100 Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

FLOWSIC100 Transmitter
Montage
3 . 2
Alle Montagearbeiten sind bauseits auszuführen. Dazu zählen:
 Anbau der Flansche mit Rohr bzw. Stutzen für Hochdruckversionen
 Montage von Wetterschutzhauben
Einbau der Flansche mit Rohr
3.2.1
Kanal-/Rohrdurchmesser > 0,5 m
3.2.1.1
Durchzuführende Arbeiten
 Anbaustellen so ausmessen, dass der vorgesehene Einbauwinkel erreicht wird (bei
Montage von zwei Flanschen mit Rohr Durchmesser beachten) und Montageort
anzeichnen
 Isolierung (sofern vorhanden) entfernen.
 Passende ovale Öffnungen in die Kanalwand schneiden; bei Stein- und Betonkaminen
ausreichend große Löcher bohren (Kopiervorlagen für Öffnungen siehe Anhang).
 Flansch mit Rohr gemäß Bild 20 in die Öffnung einsetzen,
– dabei minimale Einzugslänge Le (>20 mm bzw. gemäß Bild 19 und Tabelle) einhalten,
– grob ausrichten und mit wenigen Schweißpunkten anheften,
– bei Stein- und Betonkaminen an einer Halteplatte anheften (→ S. 42, Bild 21).
Bild 20
Einsetzen der Flansche mit Rohr
Endress+Hauser
WARNING:
● Bei allen Montagearbeiten sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen sowie die Sicherheitshinweise in §1 zu beachten.
● Montagearbeiten an Anlagen mit Gefahrenpotenzial (heiße oder aggressive
Gase, höherer Kanalinnendruck) nur bei Anlagenstillstand durchführen!
● Es sind geeignete Schutzmaßnahmen gegen mögliche örtliche oder anla-
genbedingte Gefahren zu ergreifen.
WICHTIG:
Abgetrennte Teile nicht in den Kanal fallen lassen!
A
Montage und elektrische Installation
A
Kanal- / Rohrwand
A
Isolierung (im Flanschbereich entfernen)
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8030363/AE00/V1-0/2023-05
41

Werbung

loading