Aufbau und Funktion
WIG-Schweißen
5.9.7
WIG-Schweißdatenanzeige
Neben der Anzeige befindet sich die Drucktaste Schweißparameteranzeigeart.
Mit jedem Druck auf die Drucktaste wird zwischen Schweißstrom und Schweißspannung umgeschaltet.
Angezeigt werden:
•
Sollwerte (vor dem Schweißen)
•
Istwerte (während dem Schweißen)
•
Holdwerte (nach dem Schweißen)
Parameter
Schweißstrom
Schweißspannung
Etwa 5 s nach dem Schweißen wird von Holdwert- auf Istwertanzeige zurückgeschaltet.
5.9.8
WIG-Lichtbogenzündung
5.9.8.1
Liftarc-Zündung
Der Lichtbogen wird mit Werkstückberührung gezündet:
a) Die Brennergasdüse und Wolframelektrodenspitze vorsichtig auf das Werkstück aufsetzen und
Brennertaster betätigen (Liftarcstrom fließt, unabhängig vom eingestellten Hauptstrom)
b) Brenner über Brennergasdüse neigen bis zwischen Elektrodenspitze und Werkstück ca. 2-3 mm
Abstand bestehen. Der Lichtbogen zündet und der Schweißstrom steigt, je nach eingestellter
Betriebsart, auf den eingestellten Start- bzw. Hauptstrom an.
c) Brenner abheben und in Normallage schwenken.
Beenden des Schweißvorgangs: Brennertaster loslassen bzw. betätigen und loslassen je nach
angewählter Betriebsart.
54
Abbildung 5-22
Sollwerte
Istwerte
Abbildung 5-23
Holdwerte
099-005114-EW500
12.03.2015