Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm KG 220.4 A++N2 DSS Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder
Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B. Garage).
6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder
Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da
ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden
können.
7. Achten
Sie
Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke)
nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR!
8. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße
Belüftung des Gerätes.
9. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor
Sie
alle
Verpackungsbestandteile
vollständig entfernt haben.
10. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz/AC. Alle
Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen
von
einer
ausgewechselt werden.
11. Verwenden
Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel.
12. Schließen Sie das Gerät nicht an elektronische Energiesparstecker
(z.B. Sava Plug) und an Wechselrichter, die Gleichstrom in
Wechselstrom
Schiffsstromnetze).
13. Sie
benötigen
ordnungsgemäß
zugewiesene Sicherheitssteckdose. Anderenfalls kann es zu
gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes
kommen. Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.
14. Der Netzstecker und die Sicherheitssteckdose müssen nach der
Installation des Gerätes jederzeit gut zugänglich sein.
15. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter
dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes
beschädigt wird.
16. Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am
Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen
Steckverbindungen. BRANDGEFAHR!
17. Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern.
18. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachsteckleisten
oder Adapter. BRANDGEFAHR!
beim
Entpacken
qualifizierten
Sie
zum
Anschluss
umwandeln,
eine
dem
geerdete
und
7
unbedingt
darauf,
und
Transportsicherungen
Fachkraft
(Elektrotechniker/-in)
des
Gerätes
an
(z.B.
Netzstecker
ausschließlich
dass
die
an
die
Solaranlagen,
entsprechende
dem
Gerät

Werbung

loading