Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm KG 220.4 A++N2 DSS Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzen
Sie
Transportsicherungen zu entfernen.
3. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen
Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
4. Falls das Gerät neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufgestellt
wird, stellen Sie sicher, dass ein Abstand von mind. 2 cm zwischen den Geräten
aufrechterhalten wird, um eventuelle Kondensation zu vermeiden.
5. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel
oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen.
6. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum.
7. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
8. Die Türen müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen.
9. Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, trockenen und festen Untergrund auf.
Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau.
10. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein.
11. Das Typenschild befindet sich im Gerät oder außen an der Rückwand.
3.2 Belüftung
Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
HINWEIS! Befestigen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff
(Ausstattung abhängig vom Modell) am Kondensor auf der Rückseite
des Gerätes, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand
sicherzustellen.
M
INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE
Rückseite ↔ Wand
Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand
Kopffreiheit
Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller
Rückseite ↔ Wand
Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand
Kopffreiheit
Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der
Stromverbrauch dadurch erhöhen.
keine
aggressiven
folgende Mindestabstände:
Reinigungsmittel,
mind. 20 mm
mind. 20 mm
mind. 100 mm
mind. 50 mm
mind. 100 mm
mind. 300 mm
12
um
Reste
B
:
ELÜFTUNG
der

Werbung

loading