Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic D70H20L-DB Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D70H20L-DB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Kinder und bestimmte Personengrup-
pen unterliegen einem erhöhten Risiko,
sich beim Umgang mit dem Gerät zu
verletzen.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstehen.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
■ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
Risiken im Umgang mit
elektrischen Haushaltsgeräten
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Gerät nur in Innenräumen verwen-
den. Nicht in Feuchträumen oder im
Regen betreiben.
■ Gerät nicht in Betrieb nehmen oder
weiter betreiben, wenn es
– sichtbare Schäden aufweist, z.  B.
die Anschlussleitung defekt ist, die
Bedienblende Risse aufweist oder
die Türfunktion beeinträchtigt ist.
– Rauch entwickelt oder verbrannt
riecht.
Sicherheit
– ungewohnte Geräusche von sich
gibt.
In diesen Fällen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen oder Sicherung aus-
schalten/herausdrehen, Tür geschlos-
sen halten und Gerät reparieren las-
sen (siehe „Service" auf Seite DE-25).
■ Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
■ Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
■ Das Gerät entspricht der Schutzklas-
se  I und darf nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Achten Sie beim Anschließen darauf,
dass die richtige Spannung anliegt.
Nähere Informationen hierzu finden
Sie auf dem Typschild.
■ Falls der Netzstecker nach dem An-
schluss nicht mehr zugänglich ist,
muss eine allpolige Trennvorrichtung
gemäß Überspannungskategorie  III
in der Hausinstallation mit mindes-
tens 3 mm Kontaktabstand vorge-
schaltet sein; ziehen Sie gegebe-
nenfalls eine Fachkraft zurate (siehe
„Service" auf Seite DE-25).
■ Wir empfehlen die Verwendung eines
pulssensitiven FI-Schalters (Fehler-
strom-Schutzschalter).
■ Das Gerät darf erst nach Abschluss
sämtlicher Installations- und Monta-
gearbeiten an das elektrische Netz
angeschlossen werden.
Seite DE-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D70h20l-dbe1765509859