Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Benutzen.
Verunreinigungen können sonst eintrocknen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Reinigen Sie das Gehäuse und insbeson-
dere den Garraumboden und die Türdicht-
flächen mit einem feuchten, weichen Tuch.
Verwenden Sie dazu warmes Spülwasser
oder normalen Allzweckreiniger und einen
weichen Schwamm oder Lappen.
4. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit unverdünntem Allzweckreiniger.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach.
5. Den Drehteller können Sie in die Spülma-
schine geben oder mit Spülwasser von
Hand abwaschen.
6. Reinigen Sie das Grillgestell am besten
von Hand mit mildem Spülmittel.
7. Trocknen Sie alle Flächen nach dem Rei-
nigen mit einem weichen Tuch ab.
8. Lassen Sie die Garraumtür geöffnet, damit
der Garraum vollständig trocknen kann.
Pflege und Wartung
Gerät überprüfen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
■
dichtungen und der Türdichtflächen
mit allen angrenzenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
■
Tür verzogen oder beschädigt ist
oder die Türverriegelung, die Schar-
niere oder die Türdichtungen defekt
sind oder die Tür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt. Entspre-
chende Reparaturen dürfen nur von
einer dafür ausgebildeten Person vor-
genommen werden.
Prüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbe-
dingt regelmäßig, ob das Gerät intakt ist:
• Sind Netzkabel und Netzstecker unbe-
schädigt?
• Sind das Gehäuse und die Sichtscheibe
unbeschädigt?
• Sind der Drehteller und das Grillgestell un-
beschädigt?
• Sind die Türdichtflächen sauber?
• Sind die Türscharniere leichtgängig?
• Sind beide Haken der Türverriegelung un-
beschädigt?
• Schließt die Tür richtig? Bei einer verzoge-
nen Tür kann Mikrowellenstrahlung nach
außen dringen.
• Falls die Garraumbeleuchtung defekt sein
sollte, darf sie nur durch eine autorisierte
Fachkraft repariert werden.
Seite DE-23