Herunterladen Diese Seite drucken

Argo GENERA Installationsanleitung Seite 5

Luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENERA:

Werbung

Installationskontrolle durch den Installateur
Gemäß den geltenden Vorschriften ist die Heizungsanlage vor der Inbetriebnahme einer Installationskontrolle zu
unterziehen. Diese Kontrolle darf nur von kompetentem Personal ausgeführt werden. Füllen Sie außerdem die Seite mit
den Anlagendaten im Benutzerhandbuch aus.
Beschreibung
Heizungsmedium (Seite 15)
Wasserqualität überprüft
System gespült
System entlüftet
Partikelfi lter
Absperrventile
Entleerungsventil
Expansionsventil
Manometer (Wasserdruck)
Sicherheitsventil (Öffnungsdruck)
3-Wege-Ventil (nur wenn ein Warmwasserspei-
cher installiert ist)
Strom (Seite 17) (*)
Versorgungsspannung, L-N
Stromkabel (Drahtgröße, Anzahl der Leiter)
Kommunikationskabel (Drahtgröße, Anzahl der
Leiter, abgeschirmt)
Sicherungen der Stromversorgung (Sicherung-
sgröße, Sicherungstyp: fl ink oder zeitverzögert)
Sicherheitsschalter
Erdungsschalter
Heizkabel Typ
Heizkabel Sicherung (F3) (Sicherungsgröße, nur
wenn von der Werkseinstellung geändert)
Wärmepumpe adressiert (nur bei Kaskaden-
schaltung)
Kühlungsbetrieb aktiviert (nein/ja)
Kondenswasserrohr
Kondenswasserrohr
Dicke der Isolierung für Kondenswasserrohr
Heizkabel, falls vorhanden (Leistung, Länge)
Software (**)
Regelgerät Software (Ausführung)
Wärmepumpe Software (Ausführung)
(*) Um Schäden an der Elektronik der Wärmepumpe zu vermeiden, überprüfen Sie Anschlüsse und die Netzspannung,
bevor die Wärmepumpe mit Spannung versorgt wird.
(**) Die Software des Produkts muss die neueste Ausführung sein. Anweisungen zur Softwareaktualisierung finden Sie
im Handbuch des Regelgerätes.
Anmerkungen /
Messwerte
5
Unterschrift
Datum
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Anghp