Herunterladen Diese Seite drucken

Argo GENERA Installationsanleitung Seite 26

Luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENERA:

Werbung

8 - Service
DE
Servicemaßnahmen
HINWEIS!
Ein
eventueller
von
Kompetenz ausgeführt werden.
Bei einem Komponentenwechsel an
der Wärmepumpe dürfen nur Original-
Ersatzteile verwendet werden.
ENTLEERUNG DES KONDENSATORS
Bei längeren Stromausfällen oder ähnlichen Vorkommnis-
sen muss gegebenenfalls das Wasser aus dem Konden-
sator der Wärmepumpe abgelassen werden.
HINWEIS!
Beim Entleeren von Heizungsseite/
Klimatisierungssystem
Wasser
potenzielle Verbrühungsgefahr.
1. Schließen Sie die Absperrventile.
2. Beide Heizungsanschlüsse trennen (XL1 Ausgang –
XL2 Eingang) und lassen Sie das Wasser ablaufen.
FÜHLERDATEN
Umgebung Temperaturfühler (BT28)
Temperatur (°C)
-30
-25
-20
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
Service
darf
Personen
mit
entsprechender
kann
austreten.
Dabei
Widerstand (kOhm)
200
144
105
77,9
58,2
44,0
33,6
25,9
20,2
15,8
12,5
10,0
8,04
6,51
5,30
4,35
3,59
2,98
2,486
Rücklauf (BT3), Kondensatorvorlauf (BT12), Flüssig-
keitsleitung (BT15),
pferfühler (BT16_1/ BT16_2), Sauggasfühler (BT17)
und Sauggasfühler, Verdampfer (BT85)
nur
Temperatur (°C)
-40
-35
-30
-25
-20
-15
-10
-5
0
5
heißes
10
besteht
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
105
110
115
26
Heißgasfühler (BT14), Verdam-
Widerstand (kOhm)
409
286
203
146
107
78,7
58,8
44,4
33,8
26,0
20,2
15,9
12,5
10,0
8,03
6,49
5,28
4,33
3,57
2,96
2,47
2,07
1,74
1,48
1,26
1,07
0,922
0,795
0,688
0,598
0,521
0,456

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Anghp