Herunterladen Diese Seite drucken

Argo GENERA Installationsanleitung Seite 30

Luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENERA:

Werbung

DE
Alarm
Beschreibung
E125
Die IPM-Temperatur hat 110 °C erre-
icht (Softwarefehler).
E127
Hardware-Überstrom
E129
Phasenverlust von Motor 1
E131
Drehzahl null, Kompressorstart fe-
hlgeschlagen
E135
Software-Überstrom
E181
Kein Rücklesesignal vom Lüfter.
E201
Die Kommunikation zwischen der
Steuerkarte der Wärmepumpe und
der Regelgerät ist unterbrochen.
E217
Kein Wasserfl uss
E219
Fühlerfehler, Flüssiggas Verdampfer
(BT39)
ACHTUNG!
Informationen zu allen anderen Fehlerco-
des, die nicht in dieser Liste enthalten sind,
fi nden Sie im Handbuch des Regelgerätes.
10 - Zubehör
KONDENSWASSERROHR
Kondenswasserrohr, verschiedene Längen KVR.
Detaillierte Informationen zum Zubehör und eine vollständige Zubehörliste fi nden Sie auf der Website. Nicht alle Zu-
behörteile sind auf allen Märkten erhältlich.
Mögliche Ursache
Dies kann auftreten, wenn die 15-V-Stromversorgung der Invert-
er-Elektronikkarte instabil ist.
• Verdichterlast zu hoch
• Defekter Verdichter
Eine Verdichterphase wird beim Start nicht erkannt
• Fehlerhafte Steuerkarte
• Defekter Verdichter
Hohe Leistungslast Verdichter
• Der Lüfter kann sich nicht frei drehen
• Fehlerhafte Steuerkarte in der Wärmepumpe
• Fehlerhafter Lüfter
• Falsche Kabelführung
• Fehlerhafte Steuerkarte
Der Wasserdurchfl uss liegt länger als 15 Sekunden unter dem
Grenzwert (Bei Geräten mit Durchfl ussmesser)
• Unterbrechung oder Kurzschluss am Fühlereingang
• Der Fühler funktioniert nicht (siehe Abschnitt „Komfortstörungen")
• Fehlerhafte Hauptkarte der Wärmepumpe
30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Anghp