Adressierung über Kaskadenschaltung
Die Kommunikationsadresse der Wärmepumpe mit dem
Regelgerät kann über den Schalter SW1 auf der Haupt-
karte (A1) ausgewählt werden. Standardmäßig ist die
Adresse 1. Bei einer Kaskadenschaltung müssen alle Ein-
heiten über eine eindeutige Adresse verfügen.
HINWEIS!
Die DIP-Schalterstellungen dürfen nur an
einem spannungslosen Produkt geändert
werden.
Kaskadenschaltung
Wärmep. / Adresse 1
COM 2
GND
B
A
GND
B
A
COM 1
A1
B1
M
A2
B2
Regelgerät
KÜHLUNG
Die Wärmepumpe kann im Kühlmodus betrieben werden,
indem die JP3-Einstellung auf der Hauptkarte geändert
wird.
KÜHLUNG
EINSTELLUNG
GESCHLOSSEN: (WERKSEINSTELLUNG)) Die Einheit läuft nur in Heizungsbetrieb
JP3
OFFEN
KVR EXTERNER HEIZKABELANSCHLUSS (ZUBHÖR)
Schließen Sie das KVR-Zubehör, das Heizkabel, an das
Klemmenblock (siehe „Installationsanleitung" des KVR-
Kits).
SERVICE ANSCHLUSS
Der SERVICE-Anschluss wird nur von fachkundigen Tech-
nikern für bestimmte Zwecke genutzt.
Wärmep. / Adresse 2
COM 2
GND
B
A
GND
B
A
COM 1
GESCHLOSSEN
BESCHREIBUNG
Die Einheit läuft in Heizung und Kühlungsbetrieb
21
Adresse
SW1: 1
1
OFF
2
ON
3
OFF
4
ON
Wärmep. / Adresse 3
COM 2
GND
B
A
GND
B
A
COM 1
JP3
JP3
OFFEN
SERVICE
KVR
SW1: 2
OFF
OFF
ON
ON
Wärmep. / Adresse 4
COM 2
GND
B
A
GND
B
A
COM 1
DE