Seite 1
BEDIENUNG UND INSTALLATIONS-ANLEITUNGEN INSTRUCCIONES DE USO Y INSTALACIÓN INSTRUÇÕES DE USO E INSTALAÇÃO AQUA UNIT AUBV V2 AUCV V2 AUDV V2 Inneneinheit - Split Inverter Luft/Wasser Wärmepumpe Unidad interior - Split Inverter Bomba de calor aire / agua Unidade interior - Split Inverter Bomba de calor ar / água 37.4255.227.01 03/2023...
Seite 3
Fragen Sie um Rat, wenn das notwendig ist Diese Anleitungen sind für die meisten Einbauten und Wartungsbedingungen ausreichend. Wenn Sie wegen eines besonderen Problems Rat benötigen, wenden Sie bitte an unser Verkaufs-/Wartungsbüro oder Ihren autorisierten Händler. Im Falle unsachgemäßer Installation Der Hersteller ist in keinem Fall für unsachgemäße Installation und Wartung verantwortlich, wenn die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen nicht beachtet werden.
1 - ALLGEMEINES BETRIEBSBEDINGUNGEN Druck im Wasserkreislauf Minimum: 1,5 bar Maximum: 2,0 bar Wassertemperatur Die maximal zulässige Temperatur des Wassers am Eintritt der Wärmepumpe ist 75 ° C Wasserfüllung des Systems (sie ist unter allen Umständen zu überprüfen) Minimum: AUBV V2: 40 liter (*) AUCV V2: 80 liter (*) AUDV V2: 80 liter (*) Maximum: Bemessen Sie das Ausdehnungsgefäß...
2.2 - ABMESSUNGEN UND GEWICHT AUBV V2 AUCV V2 AUDV V2 1 Anschluss für Wassereintritt 1” M 1” M 1” M 2 Anschluss für Wasseraustritt 1” M 1” M 1” M 3 Anschluss für Kondensatablauf ø 16mm ø 16mm ø 16mm 4 Anschluss Kältemittelkreislauf Gasseite 1/2”...
2.3 - ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR FÜR DIE AUFSTELLUNG (AUF ANFRAGE) • Deoxidierte und geglühte Kupferrohre für die Verlegung von Kühlrohren zwischen den Einheiten, und mit geschäumter Polyethylenisolierung (Isolierung min. 8mm). • Kühlschmierfett für Plattenanschlüsse (ca. 30g) • Elektrisches Kabel: isolierten Kupferkabeln benutzen; Kabel-Typ, Querschnitt und Länge sind im Paragraph “Elektrische ANSCHLÜSSE DES SYSTEMS”...
3.2 - INSTALLATIO N DER EINHEIT INSTALLATION AN DER WAND VORDERANSICHT • Das Frontpanel der Einheit entfernen, indem Sie gegen Ihnen ziehen (Abb. 1). • Bohren Sie 3/4 Löcher in die Wand (Abb. 2). Dübel und Schrauben verwenden, die dem Einheitgewicht und der Wandbeschaffenheit angepasst sind (nicht im Lieferumfang enthalten).
4.2 - WASSERANSCHLUSS 4.2.1 - ANSCHLUSS FÜR WASSEREINTRITT UND WASSERAUSTRITT • Anschließen der Wasserschläuche an die entsprechenden Anschlüsse (Für Durchmesser und Positionierung, siehe Seite 6). • Es ist zwingend erforderlich, einen Hydraulikfi lter (1) (nicht im Lieferumfang enthalten) am Wassereintritt zu installieren.
4.3 - STROMANSCHLUSS • Das Frontpanel entfernen (fi g.1). • Die vier Schrauben lösen (Abb. 2). • Nehmen Sie dann die Abdeckung ab, um auf die Klemmenblocke zuzugreifen (Abb. 3). • Führen Sie die elektrischen Kabel zuerst durch die Kabelverschraubungen auf der Unterseite der Einheit und dann durch die Kabeldurchführungen über auf der Unterseite des Schaltkastens (Abb.
5- ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DES SYSTEMS KABEL-LÄNGE UND QUERSCHNITT UND TRÄGE SICHERUNGEN Querschnitt des Kabels (mm Ohne elektr. Widerstand W.W. 0,75 0,75 Mit elektr. Widerstand W.W. 20 A Stromversorgungskabel A: Elektrisches mehradriges Kabel; Querschnitt des Kabels ist in der Tafel angezeigt. Das Kabel soll als H07RN- F-Typ sein (gemäß...
5.2 - VOLLSTÄNDIGE KONFIGURATION AQUA UNIT OUTDOOR UNIT 5.3 - ANGABE DER ANSCHLÜSSEN • WARMWASSER VENTIL (DHW VALVE) (5): Befehl zum Schließen des Abschaltventils. Phasenausgang 230 Vac / 20 W max. (6): Neutral (7): Befehl zum Öffnen des Abschaltventils. Phasenausgang 230 Vac / 20 W max. •...
Seite 14
• ELEKTRISCHER WIEDERSTAND (WARMWASSER) • (LR) : Aktivierung des elektrischen Widerstands (WARMWASSER). Phasenausgang 230Vac /4kW MAX. (NR): Neutral. Um die Warmwasser-Verwaltung zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie den Switch SW1 richtig eingestellt haben (Siehe 6.2) WARNUNG Schließen Sie einen maximalen Leistungswiderstand von 4 kW an, der sowohl mit einer au- tomatischen Rückstellschutzvorrichtung als auch mit einer manuellen Rückstellvorrichtung ausgestattet ist.
5.4 - BEISPIELE VON ANSCHLUSS BETRIEB MIT THERMOSTAT ON/OFF BETRIEB MIT THERMOSTAT ON/OFF UND HEIZUNG / KÜHLUNG (H/C) NOTA: vedi paragrafo “MESSA IN FUNZIONE” sezione “IMPOSTAZIONE JUMPERS/SWITCH” - ABILITAZIONE MODALITA’ RAFFREDDAMENTO...
Seite 16
BETRIEB MIT THERMOSTAT ON/OFF, SICHERHEITSTHERMOSTAT UND WARMWASSER BETRIEB OHNE THERMOSTAT...
Seite 17
BETRIEB OHNE THERMOSTAT + SICHERHEITSSCHALTER BETRIEB MIT THERMOSTAT 24 Vac...
6 - INBETRIEBNAHME WICHTIG Sich vor jedem Eingriff an der Anlage vergewissern, dass diese abgeschaltet und gesichert ist. Eingriffe dürfen ausschließlich von qualifi ziertem Fachpersonal vorgenommen werden, das befähigt ist, Arbeiten an diesem Anlagentyp auszuführen. 6.1 - VORAUSGEHENDE PRÜFUNGEN 6.1.1 - WASSERKREISLAUF •...
6.2 - EINSTELLUNG VON JUMPERS/SWITCH UND BEDEUTUNG DER LEUCHTEN Die Jumper/Switch Einstellungen müssen bei abgetrennter Einheit vorgenommen werden SWITCH SWITCH JUMPERS LEUCHTEN JUMPERS JP1 - AKTIVIERUNG KÜHLUNGSSBETRIEB GESCHLOSSEN: die Einheit wird in nur Heizungsbetrieb laufen (WERKSEINSTELLUNG). OFFEN: Die Einheit kann in Heizung und Kühlungsbetrieb ausführen. Internen Gebrauch.
6.3 - WEITERE ÜBERPRÜFUNGEN DES HYDRAULIKKREISLAUFES 6.3.1 - ÜBERPRÜFUNGEN Bei laufender Pumpe, die folgenden Prüfungen durchführen: • Luftspülung vom Hydraulikkreislauf: betreiben Sie die Pumpe zu 100% (im manuellen Modus), bis die Luft des Kreislaufs vollständig entlüftet ist. • Hydraulischer Druck zwischen 1,5 und 2,0 bar •...
6.3.3 - ÜBERPRÜFUNG DES DRUCKVERLUSTES Wenn die Pumpe mit der eingestellten Geschwindigkeit läuft, vergleichen Sie den Durchfl uss mit den folgenden Kurven, um die Systemdruckverluste zu ermitteln und sie mit den Berechnungen zu vergleichen, die während der Installationsphase des Systems vorgenommen wurden. p/kPa Q/m³/ h Q/l/s...
7 - INSTALLATION DER KABELGEBUNDENEN STEUERUNG 7.1 - MECHANISCHE ANWEISUNGEN • Entfernen Sie da Rückpaneel der kabelgebundenen Steuerung. • Befestigen Sie das Paneel in der gewünschten Position an der Wand. • Stellen Sie die elektrischen Verbindungen zur kabelgebundenen Steuerung her (Siehe Abschnitt 2.2). •...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 7.2 - WARNUNG Trennen Sie vor der Installation die Stromversorgung der Einheit, an die die Kabelsteuerung angeschlossen ist. AUV2 +12V Mehradriges Kabel: Elektrisches Kabel 12V dc; Querschnitt: 4 x 0,75mm WARNUNG! Drücken Sie beim Anschließen oder Trennen der Steckverbinder leicht auf die Klemme, um den Vorgang zu erleichtern. 7.3 - ERWEITERTE PARAMETER MENÜ...
8 - PRÄSENTATION DER STEUERUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG ANZEIGE MENÜ / PARAMETER ON/OFF FUNKTION BETRIEBSWEISE RECHTS LINKS ZURÜCK OBEN / UNTEN OK / EINSTELLUNGEN 8.1 - TASTEN ON / OFF Taste: Drücken Sie diese Taste, um die die Einheitssektion ein-/auszuschalten. BETRIEBSWEISE Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsweise zu ändern . (Nur Sektion “TECHNISCHES WASSER”.).
Seite 29
8.2 - STARTANZEIGE Die Hauptfunktionen der Steuerung können direkt auf der Startanzeige eingestellt werden. SEKTION „TECHNISCHES WASSER“ AKTIV DATUM ZUSATZHEIZUNG SEKTIONEN BETRIEBSWEISE PUMPE KÜHLUNG KOMP. HEIZUNG FUNZIONI WASSERTEMPERATUR TURBO AUSGEWÄHLTE FUNKTION - NICHT AKTIV AUSGEWÄHLTE UND AKTIVE FUNKTION AUSGEWÄHLTE SEKTION: Das Kästchen um das Symbol zeigt die ausgewählte Sektion an. SEKTION: Wenn das Symbol hervorgehoben ist, ist die Sektion aktiv.
Seite 30
8.3 - HAUPTPARAMETER MENÜ Verwenden Sie die Tasten < / > um von einem Symbol zum anderen zu wechseln. Verwenden Sie die OK-Taste, um das ausgewählte Menü aufzurufen. PUMPENGESCHWINDIGKEIT EINSTELLUNGEN SENSOREN WARMWASSER TIMER PUMPENGESCHWINDIGKEIT: Verwenden Sie die OK-Taste, um das Pumpenverwaltungsmenü aufzurufen. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Punkt „GESCHWINDIGKEIT“...
8.4 - EINSTELLUNGSMENÜ Verwenden Sie die Tasten < / > um von einem Symbol zum anderen zu wechseln. ANZEIGE TASTEN SPRACHE °C ZURÜCK LINKS RECHTS TEMPERATUR TIMER OBEN / UNTEN OK / EINSTELLUNG UHR: Wählen Sie das UHR-Symbol und drücken Sie OK, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Die folgenden Optionen werden angezeigt: LEVEL 1 LEVEL 2...
Seite 32
WARMWASSER TIMER: Wählen Sie das TIMER-Symbol und drücken Sie OK, um das Timer-Einstellungsmenü aufzurufen. Beispiel SCHEDULE 1 SCHEDULE 80°c 75°c 70°c 65°c 60°c 55°c 50°c 45°c 40°c APPLY TO TAG Drücken Sie OK, um PROGRAMM 1 zu bestätigen. Drücken Sie OK, um den Tag zu bestätigen. Verwenden Sie die Tasten ...
Seite 33
KLIMAKURVE (HEIZUNG BETRIEBSART) Rücklaufwasser Sollwert P105 P130 (Sollwert) P106 Außenluft- temperatur P120 P121 FROSTSCHUTZFUNKTION Wenn die Frostschutzfunktion aktiv ist: Einheit in Zwangfunktion für die Heizung Frostschutzfunktion des Wassers aktiviert Einheit im Frostschutzfunktion Normalbetrieb nicht aktiviert Rücklaufwasser- Außenluft- 5°C 15°C temperatur (RWT) temperatur SCHUTZ DER MINDESTRÜCKLAUFWASSERTEMPERATUR Aktivierte...
9 - WARTUNGSHINWEISE WICHTIG • Vor jedem Eingriff an der Anlage sicherstellen, dass dieselbe ausgeschaltet ist und alle Stromversorgungen vor Wiedereinschalten gesichert sind. Zuerst schalten Sie die Ausseneinheit und dann Aqua Unit oder gleichzeitig aus. • Ebenfalls die Entladung der Kondensatoren prüfen. •...
10 - DIAGNOSETABELLE VORSICHT Trennen Sie die Stromversorgung und warten Sie, bis alle Leuchten aus sind, bevor Sie in der Schalttafel arbeiten. X AUSGESCHALTETE LEUCHTE O EINGESCHALTETE LEUCHTE BLINKENDE LEUCHTE ANZEIGE LEUCHTEN DER KARTE BESCHREIBUNG E99 COMM2 ERROR Kommunikationsfehler mit Anzeige E21 WARMWASSER Sonda serbatoio danneggiata o non connessa SENSOR DEFECT...