6 Erste Schritte
6.2
Batterien einlegen
Die austauschbaren Batterien dienen als Notstromversorgung, um mit
dem Gerät weiterarbeiten zu können, wenn der integrierte Lithium-Akku
leer ist, z. B. bei Langzeitmessungen.
✓
Gerät ist ausgeschaltet.
1
Die Aufhängevorrichtung
ausklappen, Clip lösen und den
Deckel des Batteriefachs entfernen.
2
Batterien (im Lieferumfang, 3 x 1,5V,
Typ AA / Alkaline) in das Batteriefach
einlegen. Polung beachten!
3
Deckel des Batteriefachs aufsetzen und schließen (Clip muss
einrasten).
Gerät einschalten.
Bei längerem Nichtgebrauch: Batterien entnehmen.
6.3 Gerät ein- und ausschalten
Ist-Zustand
Handlung
Gerät aus
Beim erstmaligen Starten des Messgeräts, führt Sie der
Einstellungsassistent schrittweise durch folgende Einstellungs-
parameter:
-
Language (Sprache)
-
testo Smart
Gerät an
Die durchgeführte Geräteeinrichtung kann im Menü
(Einstellungen)
16
drücken (> 1 s)
App.
lang drücken (> 2 s)
jederzeit angepasst werden.
Funktion
Gerät wird eingeschaltet.
Gerät wird ausgeschaltet.
Settings